Schade drum. Ich habs gern gehabt - gerade die Livetiles haben mir sehr gut gefallen. So wusste man immer was gerade am Kalender ansteht, konnte auf einen Blick die Emails lesen, hat gesehen was auf Whatsapp geschrieben wurde wenn die Notification schon weg ist ohne das man ins Notificationcenter schauen musste.
mit meinem 486er kann ich heut noch rumspielen weil ich die app-installationsdateien habe. drehen die den store ab, kann man das gerät nach nem reset ganz weg hauen. schade.
Naja ab 31.12 merken es auch die Letzten.
"Stichtag ist der 31. Dezember 2019 - Ab dann sollen Messenger-Dienste wie Whatsapp und Threema, aber auch soziale Netzwerke wie Instagram und Facebook auf allen Smartphones mit dem Betriebssystem "Windows Mobile" abgeschaltet werden."
@wertzuiop123: Tangiert mich alles nicht, da ich Telegram nutze. Ich werde mein Gerät noch so lange weiter nutzen, solange es läuft und Telegram noch funktioniert.
@L_M_A_O: dich nicht aber andere 400.000 laut schätzungen
@wertzuiop123: Wie kommt man eigentlich auf diese Zahl?
@L_M_A_O: kA alle nutzer der betroffenen plattformen in DE (https://www.messengerpeople.com/de/whatsapp-nutzerzahlen-deutschland/amp/) und anteilig der anteil der windows mobile nutzer in DE. aber vielleicht stehts ja auf windowsarea.de (die das angeben)
Die Entwicklung von Telegram für WP/W10M wurde schon vor über einem Jahr eingestellt. Mal sehen wie lange es sich hält.
@wertzuiop123: Auf WP/W10M nutzt doch niemand die Telegram App. Wer da die offizielle App nutzt, dem ist halt nicht mehr zu helfen!
Dafür gibt es die wunderbare App "Unigram". Und da war mein letztes Update am 05.11. und es läuft alles prima.
@Scaver: Gibt es nur für W10M, für WP8.1 bleibt nur die offizielle. Ich nutze deshalb diese auch nur. Auch muss man bedenken, das Unigram ewig gebraucht hat, um akzeptabel zu laufen.
@L_M_A_O: Naja, Telegram ist ne schöne Sache, gerade mit der Unigram App.
Aber auch bei mir bekomme ich viele nicht auf Telegram umgestellt.
Gerade beruflich ist das daher so ne Sache. Wer da erreichbar sein will, bzw. andere nur darüber erreichbar sind, hat ein derbes Problem.
@wertzuiop123: Naja die Facebook App ist bereits weg/tot und das schon länger. Dürfte also kaum jemanden interessieren.
WhatsApp dürfte für viele, leider auch für mich, da wesentlich schlimmer sein.
@Scaver: Für FB gibt es jedoch auch Alternativen wobei ich das eh nur am Desktop nutze.
@wertzuiop123: Das mit WhatsApp stimmt, allerdings läuft eine "Gnadenfrist" bis zum 14.01.2020. Threema wird vorerst weiter nutzbar bleiben. Zumindest nach meinen Informationen.
immer wenn ich "windows mobile" höre, muss ich an Prinz Valium aus Spaceballs denken.
Ja es schmerzt sehr... Zumal das Lumia 950 wirklich noch ein klasse Gerät ist! Nun gut... Übergangsweise dann Android auf dem Nokia 7.2 und Kacheloberfläche! :)
Evtl. hat Microsoft ja noch ein Einsehen und bringt 2020 das Surface Duo sowohl für Android (wie geplant und angekündigt) als auch mit Win10x heraus! Bis auf Whatsapp (die App ist ja nur ein Webclient) gibt es ja alle wichtigen Messenger als App im Store :) Wünschenswert wäre es!
Dann hat das leisige Thema endlich ein Ende.
Mir hat W10M auch gut gefallen aber das krampfhafte festhalten an der längst gestorbenen Plattform emofand ich ziemlich nervend.
"Das bedeutet aber natürlich nicht, dass Windows 10 Mobile-Nutzer ihre Smartphones sofort einmotten müssen."
Warum sollten sie auch, IIRC bekommen 56% aller Androiden nie auch nur ein einziges Update und deswegen wirft man die auch nicht gleich nach dem Kauf in den Müll, sondern benutzt jahrelang.
Allein schon die Tatsache, dass man Kontakte nicht direkt auf eine SD exportieren kann/konnte, hat diesen Haufen Software-Schrott disqualifiziert. Die Datenübertragung auf ein neues Android/iOS ist ein einziger Krampf.
@tommy1977: Was für ein Unsinn... Warum sollte man lokal auf einem Gerät die Kontakte halten und nicht in seiner eigenen Cloud (caldev etc.)? Den meisten ist das Thema eh egal und sie nutzen die Funktion bei Google, MS und co. um ihre Kontakte zu verwalten.
@tommy1977: Geht schnell und dauert weniger als 2 Minuten. Outlook App installieren, einloggen, in der Outlook App die Kontakte Synchro aktivieren... fertig!
Habe ich bereits 2x so gemacht und geht prima! Und nächste Woche bei meinem Handy und Ende des Jahres noch mal bei dem von meiner Mutter... und auch die beiden male wird es unter Garantie problemlos funktionieren!
Man sollte sich halt informieren und nicht einfach rumheulen!
Davon ab kann man die Kontakte aber auch online bei Outlook (denn dort werden sie gesoeichert) exportieren (z.B. als CVS Datei) und diese dann bei Google im Konto importieren (wer es halt so umständlich mag).
@Scaver: Ich weiß, wie das geht...arbeite ja schließlich in der Branche. Es geht übrigens noch einfacher...Kontakte verwalten -> Exportieren -> auf SD...ups...diese essentielle Funktion gibt es bei Windows Mobile ja gar nicht. Mal im Ernst...warum muss man über eine Anwendung wie Outlook (online) gehen, wenn es über smartphoneinterne Funktionen viel einfacher und ohne zusätzliche Programme/Dienste funktionieren kann? Mir erschließt sich der Hintergrund nicht. Und außerdem gibt es...Achtung Überraschung...mehr als genug Smartphone-Nutzer, welche so ein Gerät auch ohne MS-/Google-Konto nutzen. Apps wie z.B. Whatsapp lassen sich auch über eine APK ohne Store installieren. Über Sinn oder Unsinn lässt sich an diesem Punkt sicher streiten, aber es gibt nun mal solche Nutzer.
"denn morgen erreicht Windows 10 Mobile sein "End of Life""
"Morgen wird Windows 10 Mobile zum Henker geführt"
Sorry, aber das ist nicht richtig! Morgen (am 10.12.2019) gibt es lediglich das letzte offizielle Update.
Offiziell endet der Support erst mit dem 31.12.2019 um 23.59:59!
Bis dahin gibt MS weiterhin Support (soweit möglich). Auch die Aussage " es gibt auch keine Ausnahmen für Unternehmen oder ähnliches" ist mehr eine Vermutung als ein Fakt. Denn: Auch für Windows XP wurde das exakt so gesagt und noch vor kurzem gab es wieder Updates aus Gründen der Sicherheit für alle und zwar kostenlos!
Das soll nicht heißen, dass es das bei W10M auch auf jeden Fall geben wird... es soll heißen: Bei W10M KANN es das auch geben!
Ob oder ob nicht wird MS entscheiden und zwar dann, wenn es wichtig ist (genauso, wie bei XP und wie es bei Windows 7 demnächst sicher auch sein wird!).
Sehrt reißerischer Artikel, mit einem sehr schlechten Niveau!
Aber naja, was will man schon erwarten, wenn es um W10M geht und von Herrn Pryjda kommt, einen nachweislichen W10M Hater!
Ich hab mein Lumia 830 letzte Woche wieder ausgepackt ... und verdammt ist das einfach nur gut im vergleich zu Android und iOS.
Schade dass MS hier das Marketing so dermaßen in den Sand gesetzt hat.
Ich habe es geliebt! Eine Schande, das sich dieser Android Schrott so durchgesetzt hat :-(..
Ich hab oft das Gefühl, dass viele hier Windows Phone nur geliebt haben, weil es gegen den Mainstream war. Das System war an sich gut, keine Frage. Hatte aber auch viele Schwächen und ich hab noch keine guten Argumente gehört, warum es besser gewesen sein soll als iOS oder Android.
@GeilsteTyp: Einer der Gründe, warum Windows für mich besser war als Android ist ganz klar der Darkmode. Hatte mein Win Phone 8.1 vor 5 Jahren schon, mein Android 9 heute noch nicht (richtig).
Dann der Lockscreen: Beim Windows Phone wurde mir dort vom Kalender der nächste Termin angezeigt, bei Android nicht.
Dann noch haufenweise Kleinigkeiten wie der native Musikplayer unter Android spielt einfach Musik ab, wenn ich ein Lied weiter gehe, bei Windows blieb er schön stumm. Von jedem Lied die ersten paar Töne hören, nur weil man etwas durchskipt nervt einfach.
@The_Xar: lockscreen: Calendar Notify ist ganz gut dafür. können aber auch einige launcher von sich aus
native player sind meist ein graus. da hat auch fast jeder hersteller einen eigenen. play music geht noch, durch die 50000 gratis songs in der cloud aber poweramp würd ich gegen nix tauschen (bei ordentlichen playern kannst sigar auch jeden furz individuell einstellen)
@wertzuiop123: Calendar Notify kannte ich noch nicht, danke für den Tipp.
Play Music meinte ich auch. Aber da zeigt sich ein schöner Kontrast: Windows war von Haus aus gut, hatte aber keine Apps. Android hat Apps und die sind auch bitter nötig um Grundlegende Dinge hinzubekommen (nicht ganz ernst gemeint) :D