Der Vatikan ist nicht gerade für seine große Gaming-Community bekannt, doch das bedeutet nicht, dass es keine Priester gibt, die spielen. Einer davon ist Robert Ballecer und dieser hat den ersten offiziellen Spieleserver des Vatikans gestartet. Und dort wird
Minecraft gezockt.
Der erste Spieleserver des Vatikans hat als Ziel, eine hassfreie Umgebung zu erschaffen und verantwortlich dafür ist Vater Robert Ballecer. Der Jesuit, der einen Hintergrund im Silicon Valley hat, will, dass der Server eine Umgebung ist, in der Minecraft nicht nur gespielt wird, sondern sich die Gamer auch in einer weniger bzw. nicht-toxischen Umgebung austauschen können.
Das Ganze hat als Tweet begonnen, denn der katholische Priester hat im vergangenen September seine knapp 24.000
Follower gefragt, welches Spiel sie auf von ihm aufgesetzten Servern gerne sehen würden: "Ich will ein paar Server im Vatikan für Gamer einrichten, die etwas weniger 'toxisch' sein und mehr Community haben wollen. Was soll mein erster Server sein?"
Auf YouTube ansehen
In der dazugehörigen Umfrage stellte er Rust, ARK, Team Fortress 2 und Minecraft zur Wahl, fast zwei Drittel der mehr als 1100 abgegebenen Stimmen wollten den "Segen" des Vatikans für den Microsoft-Hit Minecraft haben. In einem Bericht des Vatikan-Senders Rome Reports (via
VG24/7) sagte er: "Es geht nicht um die Technologie und nicht einmal wirklich um Gaming. Es geht darum, Leute zusammenzubekommen, die diese (virtuellen) Beziehungen dann auf die echte Welt ausdehnen."
"Wer ist der Typ"
Der Jesuit sagt auch, dass ihm die Leute immer wieder skeptisch gegenüberstehen. "Sie sehen diesen Typen mit Kollar, der über die letzten Angebote von Google spricht und wie man eine Glasfaserleitung durch den Atlantik verlegt." Zuerst würden die Leute denken, dass Priester und Technik nicht zusammenpassen, so Ballecer. "Nach einiger Zeit merken sie aber: 'Ok, er weiß ja tatsächlich wovon er spricht, und ist zufällig auch ein Priester'."