
Google spendiert Stadia Pro-Spielern im Dezember zwei neue Spiele
Stadia-Community verlangt eine Rückerstattung
Gerade aufgrund der vergleichsweise niedrigen Preise von 40 Euro respektive 10 Euro, war die Hemmschwelle für Stadia-Frühstarter relativ gering, sich zum Start für diese beiden Spiele zu entscheiden. Nach gerade einmal zwei Wochen landen der Farming Simulator und Tomb Raider im Pro-Abo und der Aufschrei nach einer Rückerstattung ist groß. Erste Reddit-Nutzer berichten allerdings auch bereits darüber, dass der Support des Google Store den Kaufbetrag kulanterweise erstattet, auch wenn die Rückgaberichtlinien nicht eingehalten werden können.Ähnlich wie bei Steam können Titel bei Stadia zurückgegeben werden, solange eine Spielzeit von zwei Stunden oder ein Besitz von 14 Tagen nicht überschritten wurden. Auf dem offiziellen Stadia-Discord-Server werden zudem die Rufe nach echten Highlights laut, die sich so genannte Early Adopter von einem Stadia Pro-Abo versprochen haben. Viele Spiele hätten ihre Hochzeit bereits hinter sich gelassen, womit die Pro-Bibliothek von wenigen Gamern bereits jetzt als Resterampe bezeichnet wird. Ähnliche Kritik musste sich Microsoft in der Anfangsphase des Xbox Game Pass gefallen lassen, bis man sich dazu entschied, alle exklusiven Xbox One-Spiele in diesen zu integrieren.
Parallel dazu baut sich allerdings ein zweites Lager an Stadia-Nutzern auf, das sich über die Möglichkeit freut, die neue Cloud-Gaming-Plattform weiter zu testen, ohne zusätzlich Geld in Spiele zu investieren. Diese werden abseits des überschaubaren Black Friday-Sale meist zu einer hohen UVP der jeweiligen Publisher angeboten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Bestseller Red Dead Redemption 2. Während die Xbox- und PS4-Version unter anderem bei Saturn für 20 Euro verkauft wird, schlägt sie bei Stadia mit 60 Euro zu Buche.