Bisher mochte ich das Design von Tesla. Aber das Fahrzeug sieht wie aus einer Pappschablone für Kinder gefertigt.
@Sterneneisen: Das Ding ist amerikanischer Patriotismus pur, denn das Ding sieht mit seinen planen, dreieckigen Flächen aus wie ein Stealth-Bomber. Darüber hinaus ist es nur ein Moch-Up bzw. 3D-Rendering, nichts was man derzeit wirklich fahren kann. Ich glaube nicht, dass das Ding ein Erfolg wird, ein Truck muss in den USA protzig hoch sein, eben wie ein F150, und es muss auf Knopfdruck Ruß wie aus einer Dampflok rauskommen.
@1ST1: es ist kein Mock Up und kein Rendering. Es stand real auf der Bühne
@ThreeM: aber die Bilder in der Galerie sind renderings und keine Fotos von der Bühnenshow :-) sieht mehr aus wie aus einem Rennspiel von vor 10 Jahren :-)
@Sterneneisen: das ist ein MARS ROVER
Was ist das denn?! Diese Studie fand ich auf jeden Fall besser... https://investorintel.com/wp-content/uploads/2019/11/The-Tesla-electric-pick-up-truck-mystery.jpg
@tommy1977: es gab mal eine Zeit <- das war so kurz bevor Windows 8 rauskam, in der alles Eckig, flach und aufs minimalistiaschste getrimmt wurde.
Da wurden auch Symbole nicht mehr mit Farbe gefüllt...
und auch, wenn es nicht jedem gefallen hat, war ich sehr angetan. Aber auch für mich ist die Zeit vorbei und ich habe mich an den eckigen Minimalismus satt gesehen.
Das Bild in deiner Studie finde ich in der tat sehr ansprechend. <- kann man jetzt aber auch nicht einfach Blechplatten zusammenschweißen.
Erinnert ein wenig an Halo.
Ich find das Teil Mega. Hat was von Blade Runner. Ich würd
mir das Teil aus rein optischen Gründen holen. Und 400 km ist auch schon ganz ok.
@HeavyM: Nicht mal mit 'nem Turbodiesel würde ich das Ding nehmen, aber ok, mein Geschmack ist ja nicht das Maß aller Dinge.
@rallef: einen Turbodiesel würde ich allein schon nicht aus Umweltgründen kaufen.
@HeavyM: So dreckig kann der gar nicht sein, dass der eine schlimmere Umweltbilanz hat wie der Akku in benötigter Größe
@rallef: Es kommt darauf an wie lange er gefahren wird. Und wie er danach recyed wird. Ich selbst werde in ca 7 Jahren komplett auf Photovoltaik mit Energiespeicher umstellen und mir dann eine Wallbox installieren. Das bedeutet das ich den Strom auch selbst produziere. So wird die ganze Sache dann auch ökologisch. Wasserstoff ist garantiert noch besser aber so hab ich für mich die perfekte Balance zwischen Umwelt und eigenem Geldbeutel gefunden. Das Ziel ist es einfach so autak wie möglich leben zu können und dabei die Fixkosten auf lange Sicht massiv zu senken.
@HeavyM: Es wird nur so niemals auf den Markt kommen. Es hat keine Außenspiegel, keine Scheibenwischer, Frontscheinwerfer die so niemals erlaubt werden.
Und die müssen erstmal im Crashtest zeigen dass diese robuste Bauweise überzeugen kann. Und es geht hierbei nicht darum, dass das Auto keinen Kratzer bekommt, sondern dass die Insassen das überleben. Es gibt einen Grund wieso Autos so gebaut werden, dass sie Dellen und Beulen bekommen und sich im Crash zusammenklappen.
@Wuusah: In den USA wird derzeit geprüft, ob Seitenspiegel generell durch Monitorsysteme ersetzt werden können. Würde zu Tesla passen. Zudem gelten dort drüben andere Vorschriften, was die Straßenzulassung angeht. Wird der Cybertruck nicht für Deutschland/EU angepasst, darf man sich halt in Foren aufgeregt werden.
Mich erinnert das Ding eher an einen Delorean. Die Sitze OK aber der Rest... Naja nicht meins.
@Ramset: Mich hat der Wagen auch direkt an den Delorean erinnert, was wahrscheinlich einfach am blanken Metall und der kantigen Form liegt. Ich hatte mich echt auf ein futuristisches Design gefreut aber das ist es einfach nicht. Könnte jeder Metallbaulehrling im ersten Lehrjahr entworfen haben.
schaut eher aus, als hätte man in den 80er überlegt: wie schauen im Jahr 2000 Autos aus.
KITT, DeLorean .... Blech-Grill?
Schräges Design, bis hin zu den Radkappen ^^
ich war mir bis zum Ende der Präsentation nicht sicher, ob das Ernst gemeint oder ein Joke ist
@GeilsteTyp: Ich dachte auch erst "ein schlechter Scherz?" Aber nein, 01. April ist noch ein bisschen hin. Als Aprilscherz von Musk hätte es jedenfalls gut zu seinem Humor gepasst.
Es gibt keine schlechte Presse
Naja, ich steh ja eigentlich eher auf so futuristische E-Auto Desings die andere hässlich finden wie den BMW i8 und deshalb eher nicht so auf die aktuellen Teslas weil sie mehr aussehen wie klassische Autos. Aber das hier kann mich so gar nicht überzeugen. Ist ja schön und gut, wie praktisch und leistungsfähig das Teil ist, aber wenn ich mir das jeden Tag ankucken muss... .
Besonders bequem und rückenfreundlich sehen die Sitze auch nicht aus. Und bei einem Unfall da rausgeschnitten werden von der Feuerwehr dürfte auch schwieriger werden dank der Materialien. Mich wundert es, wie das Teil in Deutschland eine Straßenzulassung kriegen soll. Ach ja, das Armaturenbrett sieht auf dem Bild aus wie eine Marmorplatte für Waschbecken in einem Restaurant Lokus.
@markox: Mit der Zulassung dürfte das mit den harten Kanten wirklich schwierig werden. An Fußgänger (oder Radfahrer, die auch mal von hinten gegen ein stehendes Auto nageln können...) wurde da offenbar nicht gedacht. Aber in einem Film oder Spiel kann ich mir das schon gut vorstellen.
@markox: Wenn das Teil wirklich so stabil ist, muss man da niemanden rausschneiden ;) Nach nem Aufprall mit 200 wird das schlimmste sein, dass die Türscharniere quietschen :D
@Zwerchnase: Die Energie will aber irgendwohin. Wenn das Blech sich nicht verbiegt und die Energie einfach nur weitergibt, dann kriegen die Insassen die volle Dröhnung ab.
Hat Tesla einen neuen Designer? Den alten fand ich besser.
@happy_dogshit: Nö, der hat bisher alle Teslamodelle designt.
Erinnert ein wenig an den auto/uboot Lotus von James Bond aus dem 70ern, einer mit Roger Moore als Bond.
@Synapsis: Der Spion, der mich liebte.
@DON666: https://twitter.com/elonmusk/status/1197638937109336066?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1197638937109336066&ref_url=https%3A%2F%2Felectrek.co%2F2019%2F11%2F21%2Felon-musk-says-tesla-cybertruck-inspired-by-this-lotus%2F
Huh, Elon Musk sagte das gleiche ;)
Ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher, ob ich das jetzt toll oder hässlich finden soll. Das Bild mit dem Campingaufbau spricht mich von der Funktion her ja schon an. Und die Produktionszeit dürfte auch recht kurz sein. So ein paar Platten biegen und zusammenzuschweißen dürfte ja schnell gehen. Erleichtert auch eventuelle Reparaturen und spart den Ersatzteilkauf.
Aber irgendwie... Aber gut, es gab schon mehrere Trends im Karosseriedesign, an die ich mich erst gewöhnen musste.
@Tomarr: Mir geht es genauso. Über das Design kann man streiten, aber die Funktionen sind schon sehr interessant. Ich denke darum ging es Tesla auch in Erster Linie. Der Cybertruck soll ja quasi die alten Trucks ersetzen. Und diese sind von Anfang an Fahrzeuge gewesen, die praktisch sein sollten, entweder für die Arbeit (Transport), fürs Camping oder für Fahrten durch etwas unwegsameres Gelände. Für den Preis ist der Cybertruck mMn. schon eine Überlegung wert.
Nice, dank Stealthdesign nie wieder Knölchen bei Radarfallen!
Hach...Den mal mit einem Multipla kreuzen...
Das Design ist sicherlich streitbar, mit der Dachspitze könnte ich mich vielleicht eher anfreunden, wenn sie in Verlängerung der B-Säule wäre und/oder zumindest ein kurzer Bereich des Dachs eine Form von Parallele zum Boden hätte. Von der praktischen Seite? Die Heckklappe über die komplette Breite gibt eine tolle Ladebreite, aber bei Fahrt mit offener Klappe (lange Ladung) - reichen da die beiden kleinen Lämpchen als Brems-, Abblend-, Nebelschlussleuchte und Fahrtrichtungsanzeige? Und wie sieht ein auf gleicher Höhe neben mir stehender Verkehrsteilnehmer, ob ich blinke? Für mich noch schwer vorstellbar sind die fehlenden Außenspiegel, gerade da die an der C-Säule beginnende Ladekante einen gewaltigen toten Winkel ergibt. Das wird sicherlich über Kameras erledigt, aber ein Dreckspritzer auf einem großflächigen echten Spiegel versus der gleiche Dreckspritzer auf einer Milimeter kleinen Kamera? Ich ärgere mich ja so schon regelmäßig über verschmutzte, beschlagene oder vereiste Rückfahrkameras, habe aber zumindest noch echte Außenspiegel.
Bin mir auch unsicher, ob die Dachspitze die Montage eines (Halte-)Bügels erlaubt, wenn man mal Leitern, Dachlatten oder ähnliches von der Ladefläche nach vorne über die Kabine stehen lassen und befestigen möchte. Oder Zusatzscheinwerfer für Offroad-Einsatz montieren will.
Also bei ein paar Punkten scheint mir das Design eine höhere Priorität gehabt zu haben als die Funktion. Bin gespannt wie es dann mal auf der Straße steht. Mattschwarz könnte ich mir eher vorstellen.
Hm....sehe da für Europa echte Probleme bezüglich Zulassung. Fußgängerschutz ist ja bei der Front und den kantigen Kanten nicht gegeben. Das wird doch nix.....
@escalator: Dasselbe wollte ich auch gerade schreiben! No way, dass die dieses Design zugelassen bekommen. Auch im Innenraum.. Massive Armaturen? Wo soll denn da der Airbag rauskommen? Alles nicht ganz so durchdacht.
Da war der Designer wohl nostalgisch auf PS1 Spiele.
@Wuusah: Nö, Blade Runner. Wurde auch durch echte Blade Runner Props unterstützt und die Aufforderung an die Eingeladenen, in entsprechendem Outfit zu kommen.
Dosenbier, Eichhörnchen schießen und Konföderierten-Flagge, 2020 Edition
Selbst geschenkt will ich so eine Kiste nicht haben.
@Meiher: Ich würde bei einem geschenkten Auto nie nein sagen. Geld fällt schließlich nicht oft vom Himmel.
@Meiher: Wieso nicht, annehmen, verkaufen und einen F150 (oder so) mit nem vernünftig dimensionierten V8 kaufen.
ich fänds cool wenn mir sowas auf der straße begegnet... muss ich sofort an "Zurück in die Zukunft" denken... 80er Scifi.... =)
Ich geb mal ne Wette ab das dieses Auto so wie es jetzt aussieht nicht in Serie gehen wird.
Wenn man mit einem Vorschlaghammer auf das Auto einschlagen kann ohne das was passiert, welche Auswirkung hat das bei einem Unfall mit Autos oder schlimmer mit Fußgängern ?
@caZper: Also bei Fußgängern dürfte das Auto auch nicht beschädigt werden, was schon mal gut ist, nicht wie bei anderen Autos, wo gleich die ganze Motorhaube und eventuell sogar die Windschutzscheibe hinüber sind nur weil so eine hirnlose Kreatur einem vors Auto gelaufen ist. Bei anderen Autos wird man aber wahrscheinlich paar kleine Kratzer abbekommen, die dürften aber nicht viel ausmachen.
Fehlt nur noch, dass Tango & Cash aus der Kiste springen :D
Gibt es das Ding auch mit einer Minigun oben drauf? =D
Ich hab erst letztens eine Seite gesehen wo die 20 hässlichsten Autos der Welt präsentiert wurden...
Das Ding hier hat gute Chancen auf den 1. Platz...
Alter was ist das... Das Ding sieht aus als hätte Picasso das unter Einnahme von LSD designed... das sieht ja aus wie ein Unfall... da kann man gar nicht weggucken so scheiße sieht das aus... :D
da hat der elon aber zu viel lsd erwischt :D !