Warentest: Viele Smartwatches scheitern schon bei der Puls-Messung

[o1] LoD14 am 21.11. 14:33
+5 -
Wer EKG und Co. nicht braucht, fährt mit ner Apple Watch Series 3 eigentlich recht gut. Die 38mm ist derzeit öfter für 180€-200€ auf Seiten wie MyDealz und Co drinnen. Und außerdem, wenn ich das richtig sehe, wurden die Huami amazfit gar nicht getestet. Und die dürften das ganze Bild nochmal durchmischen.
[o2] Paddysch90 am 21.11. 14:47
+5 -
Apple benutzt die Daten (anonymisiert) um diese mit Partner zu teilen um die nächste Software und Gerätegeneration genauer, und somit noch besser zu machen.

Außerdem kann jeder die Daten anonymisiert für Studien freigeben und somit anderen helfen.

So wie es im Artikel steht kommt es doch recht negativ rüber.
[re:1] Akkon31/41 am 21.11. 19:39
+1 -3
@Paddysch90: Weil es Apple ist. Wäre es MS, dann würde man das feiern. ;-)
[re:2] Nunk-Junge am 21.11. 21:50
+3 -3
@Paddysch90: Quatsch anonymisiert. Lies mal die Datenschutzerklärung von Apple. Apple erfasst sehr genau Daten über Dich. Das schließt Verhalten, Vorlieben, Aktivitäten und mehr ein.
[o3] DARK-THREAT am 21.11. 20:49
+ -
Ich kann die Smartwatches von Xiaomi bzw Huami empfehlen. Die Amazfit Watches sind im Thema Preis/Leistung wohl die Besten auf dem Markt.
[re:1] moribund am 24.11. 16:44
+ -
@DARK-THREAT: Naja, hab mich von den Amazon-Wertungen blenden lassen und hab kürzlich die Xiaomi Mi Band 4 gekauft.
Hab sie gleich wieder zurückgeschickt.
Zumindest als Fittnessband für den Sport kann ich sie nicht empfehlen.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies