Brandenburg wird E-Auto-Zentrum: Nach Tesla nun nächster Produzent

Christian Kahle, 20.11.2019 16:43 Uhr 22 Kommentare
Die Elektromobilität scheint Brandenburg gerade einen kleinen Anschub in der Umgestaltung der Wirtschaft des Landes zu bringen. Nur wenige Tage nach dem US-Konzern Tesla kündigte nun die nächste Firma aus dem Sektor ihr Ansiedlung an. Im Süden Berlins - in Ludwigsfelde - will Microvast eine neue Produktionsanlage aufbauen. Das Unternehmen produziert Batteriesysteme für Elektroautos. Spezialisiert hat man sich dabei auf Stromspeicher, die durch Schnelllade-Technologien in maximal einer Viertelstunde aufgeladen werden können. In Ludwigsfelde will man dabei vor allem Module für Transporter und LKW herstellen.

Wie das Unternehmen mitteilte, werde man in der ersten Bauphase 43 Millionen Euro in den Standort investieren. Im April des kommenden Jahres sollen die Bauarbeiten beginnen. Bereits im Dezember soll der erste Schritt abgeschlossen sein, so dass man dann Anfang 2021 die Produktion mit dann rund hundert Mitarbeitern aufnehmen kann.

Anschluss an Autoindustrie

Anschließend soll es aber weitergehen und das Investitions-Volumen werde mit der Zeit zu einem dreistelligen Millionenbetrag heranwachsen, hieß es. Das Ziel bestehe gemäß der aktuellen Planungen darin, dann 200 bis 250 Personen direkt im Werk zu beschäftigen, die dann Akkusysteme für 50.000 bis 75.000 Fahrzeuge herstellt, berichtet der RBB. Angesiedelt ist das Werk im Gewerbegebiet Eichspitze, wo eine direkte Anbindung an die Autobahn besteht und auch die Berliner Automobilwerke gut erreichbar sind.

Dass man es mit der Ansiedlung auch längerfristig ernst meint, unterstreicht Microvast dabei mit einem weiteren Schritt: Auch die Europazentrale des US-Unternehmens soll nach Ludwigsfelde umziehen. Diese war bisher in Frankfurt am Main angesiedelt. Welchen Umfang dieser Umzug haben wird, ist aber noch nicht genauer erläutert worden. Ludwigsfelde ist schon seit den 1930er Jahren ein Standort der Automobilindustrie und beherbergt unter anderem Niederlassungen von Mercedes Benz und Volkswagen.

Siehe auch: Tesla: Gigafactory in Brandenburg wird konkreter - bis 4 Mrd. Euro
22 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Stromversorgung
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies