Samsung Galaxy Fold: Nachfolger-Modell soll deutlich günstiger sein

Tobias Rduch, 17.11.2019 08:39 Uhr
Obwohl das Galaxy Fold keinen guten Start hinlegen konnte, arbeitet der südkoreanische Elektronik-Hersteller Samsung aktuell an einem Nach­fol­ger-Modell. Das Smartphone könnte als Lite-Variante bezeichnet und zu einem deutlich günstigeren Preis auf den Markt gebracht werden. Das geht aus einem Leak von Ishan Agarwal hervor. Bisher wurde angenommen, dass Sam­sung das Smartphone als "Galaxy Fold 2" veröffentlicht. Aufgrund der vermuteten Aus­stat­tung sowie des günstigeren Preises dürfte das neue Modell jedoch unter dem Namen "Galaxy Fold Lite" oder "Galaxy Fold e" vermarktet werden. Der Nachfolger könnte mit einem über­ar­bei­te­ten Faltkonzept, das Samsung im Rahmen der SDC 2019 vorgestellt hat, erscheinen.


Das faltbare Smartphone wird unter der Mo­dell­num­mer "SM-F700" geführt und soll sich in vie­len Regionen kaufen lassen. Dazu zählen die USA, Kanada, China, Indien, Korea und sämt­li­che Mit­glieds­staaten der EU. Während die Nut­zer zwischen einer schwarzen sowie einer li­la­far­be­nen Variante wählen können, soll der Ga­la­xy Fold-Nachfolger ausschließlich in einer Ver­sion mit 256 Gigabyte Speicher erhältlich sein.

Smartphone auf Support-Seite gelistet

Vor wenigen Tagen ist das "SM-F700F" auf der südafrikanischen Support-Seite von Samsung aufgetaucht. Neue Details lassen sich hieraus aber noch nicht ableiten. Der Unterschied zwi­schen dem "SM-F700F" und dem "SM-F700" besteht darin, dass das zweite Modell le­dig­lich ein 4G-Modem mit sich bringt. Das Foldable wird unter dem Codenamen "Bloom" entwickelt.

Es gilt als wahrscheinlich, dass Samsung den Nachfolger des Galaxy Fold im Februar des kom­men­den Jahres auf dem Mobile World Congress 2020 in Barcelona präsentiert. Bis das Ge­rät tatsächlich verfügbar ist, könnten allerdings noch ein paar weitere Monate vergehen.

Siehe auch:
Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Samsung Electronics
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies