[o1] NicoH
am 09.11. 13:12
+
-3
Es ist ja schon sehr beeindrucken wo Windows - in dem Fall - Windows 10 IoT Core - so alles lauffähig ist. Auf einem Lumix 950XL macht da auch sicher Sinn. Da würde ich mir entsprechende Geräte von Microsoft und den OEMs wünschen. Windows 10 IoT Core aber auf einem Taschenrechner zu installieren liegt auf dem Niveau der Serie: "Hör mal wer da hämmert".
Es ist schon unglaublich: Microsoft hat die Technik und die Möglichkeit auf dem Smartphone-Markt mitzumischen und ausgerechnet diesen ignorieren sie wie ein beleidigtes Kleinkind. Auch das es zu wenige Apps gibt ist für mich kein Argument. Microsoft hat die Kapazität und den finanziellen Hintergrund einfach mal so 1000 Programmierer einzustellen und ein Jahr später wären auch die wichtigsten Apps welche heute noch fehlen verfügbar. Stattdessen verzettelt man sich an Entwicklung wie Windows on ARM mit x86-Emulation.
Es ist schon unglaublich: Microsoft hat die Technik und die Möglichkeit auf dem Smartphone-Markt mitzumischen und ausgerechnet diesen ignorieren sie wie ein beleidigtes Kleinkind. Auch das es zu wenige Apps gibt ist für mich kein Argument. Microsoft hat die Kapazität und den finanziellen Hintergrund einfach mal so 1000 Programmierer einzustellen und ein Jahr später wären auch die wichtigsten Apps welche heute noch fehlen verfügbar. Stattdessen verzettelt man sich an Entwicklung wie Windows on ARM mit x86-Emulation.
@mt03c06: das Problem ist der kontinuierliche Support. MS hat ja damals auch Prämien ausgezahlt wenn die Apps auf Windows Phone geportet wurden und somit kamen dann hier und da einige Apps.
Nur wurden die dann kaum aktuell gehalten. Kaum updates. Während iOS und Android versionen immer besser und umfangreicher wurden, hatte WP eine "naja es läuft irgendwie" app.
Sie haben da jahrelang Geld reingepumpt und es ist nix draus geworden. Dass Nadella die Reißleine gezogen hat war absolut richtig. Das ist ein monetäres Loch ohne Boden
Nur wurden die dann kaum aktuell gehalten. Kaum updates. Während iOS und Android versionen immer besser und umfangreicher wurden, hatte WP eine "naja es läuft irgendwie" app.
Sie haben da jahrelang Geld reingepumpt und es ist nix draus geworden. Dass Nadella die Reißleine gezogen hat war absolut richtig. Das ist ein monetäres Loch ohne Boden
@Wuusah: Richtig, jetzt fahren sie ja eine andere Strategie und versuchen auf dem Smartphone Markt zumindest mit ihren Apps mitzumischen und das gelingt wohl auch ganz gut..
@Wuusah: Es gibt einen entscheidenden Punkt, der mir zunehmend, weil Supportende, auf die Füße fällt...man kann unter Windows Phone keine Kontakte direkt auf eine Speicherkarte exportieren. In meinen Augen ein absolutes Unding, weil dies für viele Kunden ein sehr wichtiger Punkt beim Umzug auf iOS oder Android ist.