@mh0001: Auf daß die von Dir sorgsam - auf diese Weise - bewahrten Fotoschätze irgendwann von Deinen Nachfahren achtlos in die Tonne gekloppt werden.
Mehrere Bekannte von mir haben Diakästen mit tausenden von Fotos aus der Erbmasse ihrer verstorbenen Eltern oder Großeltern, ohne auch nur ein einziges Foto davon nochmal angesehen zu haben, einfach so entsorgt. Obwohl da ihre eigenen Kinderfotos, eigentlich ihre ganze Kindheit und Jugend, abgebildet waren.
Leider sind nicht viele Menschen so fotoaffin, und noch weniger sind vergangangenheitsaffin. Und seit Smartphone-Schnellknipsen die richtigen Fotogeräte weitestgehend ersetzt haben, sind Fotos ohnehin nur noch schnelle, wertlose Wegwerfware.
Ich habe alle Negative und Dias von meinem verstorbenen Vater und auch meine eigenen in bestmöglicher Qualität digitalisiert und hüte sie auch wie meinen Augapfel (mehrere 2-Platten-RAID1-NAS hintereinander, und zum Schluß nochmal auf eine große USB), gleichsam alle Digitalfotos der letzten ~ 10 Jahre.
Ob das meine Kinder irgendwann mal ansehen werden oder noch irgendwie interessiert - keine Ahnung. Aber mein Zeug ist ja auch kein Hollywood-Film.
@mh0001: Warte mal ab, bis "mehrere Generationen" vergangen sind und du kein Laufwerk mehr findest, das die Disk abspielen kann - und dann?
Hoffentlich hast dann noch "genug andere" Backups ;-)
@Zonediver: Eine SATA-Schnittstelle für die Festplatte gibts dann vermutlich jedoch auch nicht mehr ;)