
Dank der Zusammenarbeit von LG mit Nvidia werden OLED-TVs (von 2019) G-Sync-tauglich
Konkret lässt sich die Neuerung künftig auf den 55- und 65-Zoll-Modellen der LG E9- und LG C9- sowie den 55-, 65- und 77-Zoll-Modellen der LG C9-Serie nutzen. Zu Beginn wird die neue Firmware in den USA verteilt, bevor dann bis zum Ende des Jahres Europa und diverse weitere Regionen bedient werden.
Mit der Unterstützung für G-Sync von Nvidia werden die großen OLED-Fernseher von LG in der Lage sein, die Spielewiedergabe weicher zu gestalten, während die Reaktionszeiten sinken. Letztlich will man so eine größere Immersion erreichen, wobei LG auch damit wirbt, dass die neue Firmware für geringeres Flackern, Tearing und Stottern bei der Nutzung von PC-Spielen auf den OLED-TVs sorgen soll.
Damit man Nvidia G-Sync auf den LG-Fernsehern nutzen kann, wird unter anderem eine Nvidia GeForce-RTX- oder eine GeForce GTX16-Grafikkarte benötigt. Die aktualisierten GeForce Game Ready Treiber werden von Nvidia dann so aktualisiert, dass die oben genannten LG-Fernseher mittels HDMI mit dem PC verbunden werden können. Kombiniert man die Geräte richtig, sollen bei 1080p-Auflösung unter anderem maximale Bildwiederholraten von bis zu 144 Hertz und bei 1440p immerhin noch maximal 120 Hertz möglich sein.