X
Kommentare zu:

66 Prozent mehr:
Satya Nadella freut sich über fette Gehaltserhöhung

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] exxo am 18.10. 15:51
+3 -
Mehr nicht?
[o2] kingstyler001 am 18.10. 16:19
+4 -
Peinlich... das verdiene ich beim Zeitungen austeilen mehr..
[o3] rallef am 18.10. 16:54
Der Aktiengewinn selbst ist natürlich ein zweischneidiges Schwert - würde die Aktie sinken, ist auch das Depot weniger wert. Also so lange der Gewinn nicht realisiert (die Aktie verkauft) wird, ist der aktuelle Kurswert nur unbedeutendes Zahlenwerk am Bildschirm.

Ansonsten, wenn man als leitender Angestellter einer Firma seine Sache gut macht, sie wächst und gedeiht, hat er seine reguläre Gehaltserhöhung redlich verdient, das kann ich ganz ohne den in Deutschland üblichen Neid schreiben.
[re:1] ibecf am 19.10. 10:20
+2 -1
@rallef: Mir ist sehr wohl bekannt das in den Chefetagen von börsennotierten Großunternehmen andere Maßstäbe angesetzt werden sei es bei der Höhe des Gehalts oder bei Erhöhungen als bei der arbeitenden Teil der Bevölkerung.

Ich finde auch das Nadella sein Job als CEO bei Microsoft gesamt betracht gut macht und das dies auch im Verdienst wiederspiegeln muss.

Aber ein Erhöhung von 66% im Vergleich zum Vorjahr auf 42,9 Millionen Dollar, dass sind Spähren die nix mehr mit einer reguläre Gehaltserhöhung in der Höhe und in der Steigerung zu tun haben.
[o4] KoA am 18.10. 20:08
+2 -5
Wer hätte je gedacht, dass man mit Open-Source derart viel Geld machen kann. ;))
[o5] McClane am 19.10. 10:05
+ -1
Der Aktienwert ist doch keine Gehaltserhöhung....

Nur 3,5 Mio? Unser Herr Appel toppt das um weit mehr als der Hälfte und ist in deutlich weniger Ländern mit der Post vertreten im Vergleich zu MS Produkten.
[o6] Skylab am 21.10. 00:28
+ -1
Juchu, und nach einer Neuinstallation von Windows 10 1903 steht der "Computerschutz" von C:\ nach wie vor auf "aus".
Und diese unsäglichen "Vorgängerversionen" von C:\ haben ja bei früheren Betriebssystemen als Windows 10 so oft sehr gut geholfen, die musste man auch entfernen. Zum Glück kann man sich dieses wieder einbauen.
Mit seinem vielen Geld soll er jetzt "alle Mitarbeiter" zu Cloud Produkten abziehen und Windows 10 einstellen.
[o7] FrankZapps am 21.10. 09:57
+1 -
Der aktuelle Kurs liegt nicht bei 100 € sondern ca. 25 % höhen. Momentane Wöchentliche Schwankungen zwischen 123 und 128 €. Das sollte man bei der Berichtserstattung bitte korrekt wiedergeben!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture