X

Bildbearbeitung:
ZDF montiert Terrorist auf bekannten Twitch-Stream

Der Anschlag in Halle (Saale) war auf Twitch gestreamt worden - laut des Unternehmens hatten fünf Personen zugesehen. Das ZDF hatte ein Bild aber so montiert, dass der Eindruck entstanden war, die schreckliche Tat wäre über einen sehr bekannten Kanal übertragen worden.
11.10.2019  19:09 Uhr

Das ZDF sieht sich einem Sturm der Empörung ausgesetzt

Am Mittwoch fielen einem Anschlag in Halle zwei Menschen zum Opfer. Das besonders perfide: Der Täter hatte die Geschehnisse mittels Helmkamera live auf Twitch übertragen. Wie Twitch in einer Analyse mitteilte, soll die Übertragung von fünf Personen live verfolgt worden sein. Die automatisch erstellte Aufzeichnung sei dann von 2200 Personen angesehen worden, bevor sie nach 30 Minuten gelöscht wurde. Das ZDF hat in der Berichterstattung auf dem Twitter-Kanal der Nachrichtensendung Heute+ aber mit der Montage eines Bildes den Eindruck erweckt, die Übertragung sei über einen sehr viel größeren und bekannten Twitch-Account erfolgt.
So war auf dem Kanal ein Bild zu sehen, bei der Aufnahmen des Attentäters auf den bekannten Twitch-Kanal "DreamHackCS" montiert worden waren. Das ZDF hatte damit klar in Kauf genommen, dass so der Eindruck entstehen konnte, die Übertragung des Anschlags sei über diesen Kanal erfolgt. "DreamHackCS" ist in der Community rund um den Shooter CS:GO sehr bekannt und hat 1,5 Millionen Follower auf Twitch. Das manipulierte Bild ließ es so erscheinen, als sei der Clip zu dem Attentat von 170 Millionen Menschen angesehen worden.

Das ZDF entschuldigt sich, erklärt sich aber nicht

Die Empörung im Netz ließ nicht lange auf sich warten. Zum Zeitpunkt des Anschlags war laut Bericht von mein-mmo eine Aufzeichnung des Matches zwischen den Teams G2 ESports und Renegades auf dem DreamHackCS-Kanal zu sehen. Carlos "Ocelote" Rodriguez, Chef von G2, machte seiner Empörung über das ZDF auf Twitter Luft: "Wie dumm kann man denn sein? Wie kann jemand so bösartig sein?", so Rodriguez. Die Anwälte des Teams seien schon aktiv geworden.

Das ZDF ließ sich dann bis heute Zeit, um eine Stellungnahme zu den Vorfall zu veröffentlichen. Man räumt ein, das Bild des Attentäters auf den Kanal von DreamHackCS "montiert" zu haben. Man bedauere, dass der "Eindruck entstanden sein kann, der Livestreams des Anschlags in Halle sei dort gelaufen". Eine Erläuterung, wie es zu dazu kommen konnte, liefert der Fernsehsender aber nicht. Das entsprechende Bild wurde vom ZDF gelöscht, ist aber weiter auf Twitter zu finden.
Verwandte Themen
Amazon
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture