
Der neue Xiaomi Mi Smart TV 4S bleibt auch weiterhin ein Schnäppchen
Xiaomi überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Zur Ausstattung des erstmals in Deutschland verkauften Xiaomi-Fernsehers gehört unter anderem ein handelsüblicher Triple-Tuner für die Empfangsarten per Satellit (DVB-S2), Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T2). Weiterhin verfügt der 4K-TV neben der HDR-Technologie über die Zwischenbildberechnung via MEMC. Letztere ist jedoch nur erwähnenswert in der Hinsicht, dass man sie deaktivieren sollte. Wenn nicht, wird der von vielen Nutzern kritisierte Seifenopern-Effekt in Filmen und Serien für Verwirrung und eine weniger schöne Darstellung sorgen. Durch den Funktionsumfang von Android TV 9.0 sind natürlich auch bekannte Video-Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und Joyn mit von der Partie. Sie finden auf einem acht Gigabyte großen Speicher Platz und können vom Quad-Core-Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM) flüssig ausgeführt werden.Ebenso gehören Funktionen wie HEVC, HbbTV 2.0, Dolby Digital und DTS zur Serienausstattung des Xiaomi Mi Smart TV 4S. Gleiches gilt für den Google Assistant, der zur Sprachsteuerung direkt über die Fernbedienung genutzt werden kann. Insgesamt verfügt der 55-Zoll-Fernseher über drei HDMI 2.0-Anschlüsse, ein CI+-Modul kann zum Entschlüsseln der TV-Sender genutzt werden und auch Schnittstellen für Ethernet-LAN, WLAN, AV-Input sowie ein optischer Audioausgang sind vorhanden. Für den Mi Smart TV 4S werden jetzt 449,99 Euro fällig, das Gerät befindet sich bei Amazon direkt auf Lager und kann ab sofort geliefert werden.