X

Founder's Edition ausverkauft: Google Stadia beliebter als gedacht

Wie Google vermeldet, ist die Stadia Founder's Edition in Deutschland ausverkauft. Scheinbar erfreut sich der kommende Spiele-Streaming-Dienst größerer Beliebtheit als bisher angenommen. Mit einer neuen Premiere Edition geht der Vorverkauf jetzt weiter.
Google
19.09.2019  08:05 Uhr
Großer Andrang oder künstliche Verknappung? Diese Frage kam auf, als Google verkündete, die Stadia Founder's Edition sei ausverkauft. Etwas mehr als drei Monate konnten Gamer das Early-Bird-Bundle für 129 Euro vorbestellen. Im Paket enthalten war ein exklusiver Stadia Controller in der Farbe Night Blue, ein Chromecast Ultra, die vorzeitige Nickname-Re­ser­vie­rung, drei Monate Zugriff auf das Stadia Pro-Abo und ein Buddy Pass für mitspielende Freun­de. Genaue Verkaufszahlen nannte der Hersteller nicht und während in Europa das Limit er­reicht wurde, bleibt die Founder's Edition in den USA und Kanada weiterhin erhältlich.
Google Stadia
Der Bundle-Vergleich: Stadia Founder's Edition vs. Stadia Premiere Edition.

Stadia Premiere Edition wird als Alternative angeboten

Wer an Google Stadia interessiert ist, braucht sich allerdings keine Sorgen zu machen. Mit der Premiere Edition wurde ein alternatives Bundle eingeführt, welches leicht abgespeckt daherkommt, aber ebenfalls für 129 Euro verkauft wird. Anstelle des Night-Blue-Gamepads liegt dem Paket der normale Stadia Controller in Clearly White bei, der Chromecast Ultra für das Streamen von Spielen auf dem Fernseher ist ebenfalls enthalten und drei Monate Stadia Pro können weiterhin genutzt werden. Was fehlt ist das Stadia-Founder-Badge samt vor­zei­ti­ger Reservierung des Gamertags und der Buddy Pass.

Google Stadia soll im Laufe des Novembers welt­weit an den Start gehen und Spiele in 4K-Auflösung mit 60 FPS, HDR und 5.1 Surround-Sound direkt aus der Cloud strea­men. Für die bestmögliche Qualität wird dafür eine In­ter­net­ge­schwin­dig­keit von 35 MBit/s im Download empfohlen. Abseits der In­klu­siv­mo­na­te als Be­stand­teil der Founder's und Premiere Edition, wer­den für Stadia Pro monatlich 9,99 Euro fäl­lig. Destiny 2: The Collection ist dabei im Abon­ne­ment enthalten, weitere Games müssen se­pa­rat und gezielt für Stadia gekauft werden.

Für das nächste Jahr ist mit Stadia Base zudem ein kostenloser Dienst geplant, der allerdings nur Auflösungen mit bis zu 1080p (FullHD), 60 FPS und Stereo-Sound zulassen wird.

Verwandte Themen
Google Stadia
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture