Der Blizzard-Support sprach auf Twitter von eine "Serie von DDoS-Attacken", deren Auswirkungen ein Teil der Spieler spüren musste. Laut dem Gaming-Blog Kotaku hat sich eine Gruppe namens UkDrillas zu den Angriffen bekannt. Auf Twitter warnte man die Spieler 20 bis 30 Minuten vor Beginn der Angriffe auf die Server, die man dann einzeln "abarbeite".
UkDrillas
Es ist nicht klar, ob UkDrillas tatsächlich dafür verantwortlich ist oder ob es sich um so etwas wie Trittbrettfahrer handelt. Twitter hat das dazugehörige Konto recht schnell gesperrt, weshalb zumindest auf diesem Weg keine weiteren Belege für die Behauptung gemacht werden konnten.UkDrillas hat eigenen Angaben zufolge auch einen Angriff auf Wikipedia durchgeführt, denn die Online-Enzyklopädie war am Wochenende zeitweise ebenfalls nur schwer erreichbar. Die Frage nach dem Warum ist kaum zu beantworten. Denn DDoS-Angriffe gelten als simpel wie sinnlos, sie sind der Holzhammer des "Hackens" - wobei man das Wort Hacker hier nicht einmal verwenden sollte.