X

Limitiert: Samsung will sich mit Galaxy Fold nicht nochmal blamieren

Nachdem man mit dem ersten Start des Galaxy Fold eine echte Bruchlandung hingelegt hatte, versucht es Samsung beim zweiten Anlauf dieses Mal ganz vorsichtig und limitiert. Das erste Falt-Smartphone des Konzerns wird für den Nochmal-Release nur in einer geringen Stückzahl gefertigt, vorerst wird außerdem nur der südkoreanische Markt bedient.
LetsGoDigital
30.08.2019  17:10 Uhr

Das Samsung Galaxy Fold muss sich erst einmal in der Heimat bewähren

Wirft man einen Blick in das WinFuture-Special zu Samsung wird schnell klar, dass man den ersten Start des Galaxy Fold wohl als ein Fiasko bezeichnen kann - nicht umsonst hatte Samsung die Ereignisse rund um "unfertige" Hardware selbst als "peinlich" bezeichnet. Nachdem man kurz vor dem weltweiten Release die Notbremse gezogen und den Verkaufsstart abgesagt hatte, wagt man sich jetzt wohl mit ganz vorsichtigen Schritten an einen Neustart.
Samsung Galaxy Fold
Galaxy Fold: Außen 4,6 Zoll...


Samsung Galaxy Fold
...innen ein 7,3 Zoll großes Display

Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap News laut Tinzenhelp berichtet, will man von "Industrie Insidern" erfahren haben, dass der erneute Release des Samsung Galaxy Fold kurz bevorsteht. Entgegen der Vorgehensweise beim ersten Startversuch soll sich Samsung hier aber auf einen deutlich eingeschränkten Ansatz besonnen haben. Das Falt-Smartphone soll demnach zwar am 6. September auf der IFA 2019 in Berlin neu vorgestellt werden, die Verfügbarkeit ist aber vorerst wohl sehr beschränkt.

Samsung Galaxy Fold

Teurer Preis bei limitierter Auflage

Laut Bericht soll Samsung selbst nicht damit rechnen, dass von dem Smartphone sehr viele Einheiten verkauft werden, diese Annahme ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass der Preis bei knapp 2000 Dollar verbleiben soll. Deshalb soll der Konzern die neue Version mit verbesserter Hardware bisher nur in einer Stückzahl von 20.000 bis 30.000 angefertigt haben. Die Nachrichtenagentur geht davon aus, dass Samung zwar direkt am Tag der Vorstellung auch Informationen zur Verfügbarkeit bekannt gibt, vorerst wird das Galaxy Fold aber wohl nur im Konzern-Heimatland Südkorea direkt auf den Markt kommen.

Darüber hinaus wird interessant sein zu sehen, wie Samsung das Modell auch in Europa neu in den Markt einführen will. Nach den Problemen mit der Hardware hatten einige Händler und Provider angekündigt, das Gerät nicht mehr verkaufen zu wollen. Darüber hinaus scheint Samsung mit der geringen Stückzahl sowieso erst einmal abwartend auf den Markt reagieren zu wollen.
Verwandte Themen
IFA
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture