X

Fitbit Versa 2 Fitness-Smartwatch: AMOLED-Display & Sprachsteuerung

Mit der Fitbit Versa 2 will der Hersteller in Kürze, vielleicht zur IFA 2019, eine Neuauflage seiner erfolgreichen Versa-Reihe vorstellen, bei der man am altbekannten Design festhält, dafür aber einige durchaus interessante Neuerungen plant. Wir haben jetzt ausführliche Details zu dem neuen Wearable aufgetrieben, das unter anderem ein AMOLED-Display spendiert bekommt.
Fitbit
24.08.2019  12:23 Uhr
Die Fitbit Versa 2 ändert sich im Vergleich zum Vorgängermodell nur geringfügig, wird aber technisch in einigen Punkten durchaus verbessert. So ersetzt Fitbit das LCD-Panel durch ein neues AMOLED-Display, das nun unter anderem einen Always-On-Modus bietet. Gleichzeitig sinken allerdings die Auflösung und die Größe, denn während der Vorgänger noch ein 1,34 Zoll großes Display mit 300x300 Pixeln bot, so sind es beim neuen Touchscreen nun "nur noch" 240x240 Pixel bei 1,1 Zoll Diagonale.
Fitbit Versa 2

Bei dem überarbeiteten Design ändert sich die Bildschirmdiagonale also von 34 auf 28 Millimeter, wobei die Gehäusebreite mit knapp 41 Millimetern identisch bleibt. Zwar wirkt das Gehäuse durch seine weichere Linienführung etwas runder, vor allem der Verzicht auf das Fitbit-Logo dürfte aber den meisten Kunden ins Auge fallen. Die Geräte sind wie bisher aus Aluminium gefertigt und besitzen normalerweise ein Silikonarmband.

Fitbit Versa 2 Special Edition

Mit 40 Gramm fällt die neue Fitbit Versa 2 ein wenig schwerer aus als ihr Vorgänger, was eventuell an einem leicht gewachsenen Akku liegen könnte. So verspricht Fitbit eine Laufzeit von "über" vier Tagen, während beim vorangeganenen Modell noch von "bis zu" vier Tagen die Rede war. Gefunkt wird mittels Bluetooth 4.2, wobei auch wieder Fitbit Pay integriert sein soll. Vom internen Speicher stehen dem Träger rund 2,5 Gigabyte zur freien Verfügung.

Des weiteren wird die schon zuvor übliche Wasserdichtigkeit bis 50 Meter geboten. Auf der Rückseite sitzt hier erneut ein sogenannter Purepulse Herzfrequenzmesser, der auch die dauerhafte Ermittlung des Herzschlags während bestimmter Aktivitäten zulässt. Dazu gehören neben dem Laufen und Gehen natürlich auch wieder Schwimmen und das Training in Intervallen.

Sprachsteuerung lässt Nutzer Nachrichten beantworten

Die neue Fitbit Versa 2 bringt vor allem in Sachen Software Verbesserungen mit, wobei noch unklar ist, ob sie auch in Europa zum Marktstart bereits die für die USA erwartete Interaktion per Amazon Alexa unterstützt. Stattdessen ist in den uns vorliegenden Datenblättern nur von "Sprachsteuerung" die Rede, mit der der Nutzer auf eingehende Nachrichten per Sprache reagieren oder auf gleichem Wege auch einen Alarm setzen kann.

Fitbit wird die Versa 2 zur Markteinführung in den Farbvarianten Schwarz, Silber und Rose-Gold anbieten, bringt aber zusätzlich auch noch zwei Varianten einer sogenannten Fitbit Versa 2 Special Edition (Versa 2 SE) auf den Markt, die jeweils in Silber und Pink-Gold erscheinen und neben dem speziellen gemusterten Jaquard Stoff-Armband wie die anderen Varianten jeweils auch noch ein zusätzliches normales Kunststoff-Armband mitbringen. Die normalen Modelle setzt Fitbit bei 199,95 Euro an, während für die Special Editions jeweils 229,95 Euro fällig werden sollen.
Verwandte Themen
Wearables
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture