Das ist so ein bisschen wie mit Mouse und Keyboard. In bestimmten Bereichen ist das sehr interessant. Ich denke, dass die Masse von Leuten die ihre Geräte privat nutzen nicht so spannend ist - einfach weil es nicht ergonomisch ist, darauf zu "tippen". Als Informationsbildschirm den man hauptsächlich lesend nutzt, beispielsweise im gewerblichen Bereich finde ich diese Entwicklung gut und logisch.
Für den Bau ist es nichts, - zu anfällig gegen Kratzer und Staub. Na ja, aber eine Rolex zieht man ja auch nicht auf dem Bau an.
Gibt's in Sci-Filmen seit Jahrzehnten..also das Prinzip zumindest...wurde ja auch mal Zeit ;)
So ein Schrott wird sich nie durchsetzen, haltet mal euer Handgelenk so als würdet ihr so eine Uhr tragen, da bekommt man schon einen Krampf beim ansehen
Ist auf alle Fälle links- und rechtsträgerkompatibel^^
http://ytec3d.com/wp-content/uploads/2014/02/Pip-boy-final-3.jpg
Das kann man jetzt schon haben... einfach Smartphone ins Sportarmband für den Unterarm und los gehts. Und, ja... touch funktioniert dann auch noch... zumindest bei den Modellen mit entsprechendem Sichtfenster
Bei diesem Dispaly-Knickwinkel... faltet man das dann nur einmal auf bevor es danach kaputt ist? ^^