Amazon und Google scheinen ihre Differenzen in Hinsicht auf YouTube und Prime Video geklärt zu haben. Wie der Online-Händler bekannt gibt, ist die offizielle YouTube-App ab sofort wieder auf dem Fire TV Stick 4K und der zweiten Generation des Streaming-Adapters verfügbar.
Die Streitigkeiten der beiden Milliarden-Konzerne nehmen scheinbar ein Ende. Vor mehr als eineinhalb Jahren war aufgrund von angeblichen Verstößen gegen Googles Nutzungsrichtlinien ein Konflikt entbrannt, der letztendlich dafür sorgte, dass YouTube seine App von sämtlichen Amazon-Geräten entfernte. Dazu zählten neben den Fire TV-Produkten auch die mit Bildschirmen ausgestatteten Echo-Lautsprecher Show und Spot. Amazon hingegen revanchierte sich mit der Sperrung der Streaming-Plattform Prime Video für Besitzer von Googles Chromecast.
YouTube auf dem Fire TV, Prime Video auf Chromecasts
Bereits Ende April gaben die Unternehmen jedoch bekannt, ihren Zwist zur Freude der Verbraucher auf Eis zu legen und zukünftig wieder zu kooperieren. Der erste Schritt wird jetzt eingeleitet, nachdem Amazon die Rückkehr von YouTube auf dem Fire TV Stick (2. Gen.) und der passenden 4K-Variante mit sofortiger Verfügbarkeit ankündigte. In den nächsten Monaten soll Googles Videoportal dann auch auf den älteren Fire TVs der ersten bis dritten Generation sowie auf dem ersten Fire TV Stick bereitstehen. Im Laufe des Jahres folgt dann die Integration von YouTube Kids.
Amazon ermöglicht es zudem die YouTube-App über die Sprachassistentin Alexa zu steuern und Videos in 4K HDR mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde zu unterstützen. Im Gegenzug kommen Nutzer des Google Chromecast und von Fernsehern mit Android TV-Betriebssystem in den Genuss von Amazon Prime Video inklusive der Wiedergabe in UltraHD und der Möglichkeit per Instant Video Filme, Serie sowie Video-Channels zu leihen, kaufen und zu abonnieren. Ob und wann YouTube auf dem Echo Show und Echo Spot erscheint, ist bisher nicht bekannt.