Heißes Gerücht: Apple arbeitet an einem faltbaren iPad

Nadine Dressler, 05.07.2019 19:36 Uhr 9 Kommentare
Die bisher vorgestellten faltbaren Smartphones haben noch alle ihre Tücken. Man darf behaupten, dass sie noch weit weg sind von einer Perfektion, wie man sie von hochpreisigen Geräten ansonsten gewohnt ist. Nun bringt ein Insider das Gerücht ins Spiel, dass auch Apple ein faltbares Gerät auf den Markt bringen wird. Apple ist nun nicht gerade bekannt dafür, Trends schnell aufzunehmen oder jedem Hype hinterherzulaufen. Dennoch heißt es aus den "stets gut informierten Kreisen" der Zulieferer, dass Apple an einem faltbaren iPad arbeitet. Nachprüfbar ist das aktuell leider nicht. Laut dem Online-Magazin Economic Daily News hat ein Analyst aus den Reihen der Auftragsfertiger das Gerücht nun befeuert und ihnen einige Informationen geliefert (via 9to5mac).

iPad Design Luna Display
Ein interessantes Konzept, wie ein faltbares iPad aussehen könnte, wurde bereits von Luna Display veröffentlicht.

Kein kleines Gerät

Apple soll demnach auch nicht etwa ein kleines Gerät planen, so wie das Samsung oder Huawei gemacht haben. Das foldable Apple-Device soll zusammengefaltet noch die Größe eines iPads haben und nicht die eines Smartphones, so wie man das bisher bei der Konkurrenz gesehen hat.

Probleme mit Faltmechanismus

Das könnte zum einen damit zusammenhängen, was auch viele Experten bereits an den kleinen Geräten kritisiert haben: Sie haben alle ein Problem mit dem Faltmechanismus und mit einer sinnvollen Aufteilung des Bildschirms. Bei einem größeren Gerät soll es dagegen verhältnismäßig einfacher sein, einen gescheiten Klapp- oder Faltmechanismus einzubauen.

Viele Details hat der Analyst der Economic Daily News allerdings nicht zu bieten gehabt. Apple soll für die neue Geräteklasse aber schon 5G einsetzen wollen - das dürfte aber so oder so Standard für kommende Smartphones und Tablets sein.

So sieht das neue iPadOS im einzelnen aus

9 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
iPad
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies