Viel zu teuer: Preise der AMD Ryzen 3000-CPUs bei Amazon gelistet

Stefan Trunzik, 04.07.2019 13:06 Uhr 40 Kommentare
Am Sonntag fällt der Startschuss für die neuen AMD Ryzen 3000-Pro­zes­soren. Der Online-Händler Amazon zeigte kurzzeitig seine Preise für die kommenden CPUs mit Zen-2-Architektur, die teilweise deutlich über der UVP des Hersteller liegen. Überteuert oder nur ein Preisfehler? In wenigen Tagen sollen die ersten AMD Ryzen-Prozessoren der dritten Generation in Deutschland über die Ladentheken wandern, doch neben der unverbindlichen Preis­emp­feh­lung in US-Dollar gab es vom Hersteller (noch) keine Information über die offiziellen Euro-Preise. Umso spannender ist es zu beobachten, wie die großen Händler und Online-Shops reagieren und welche Preise sie für die im 7nm-Verfahren hergestellten Chips aufrufen. So nun geschehen bei Amazon: Die Produktseiten für diverse Ryzen-3000-CPUs wurden im Vorfeld wohl versehentlich veröffentlicht.

AMD Ryzen 3000 Preise (Amazon)

AMD Zen-2-Prozessoren zeigen Aufpreise von bis zu 22 Prozent

Beim Anblick der Preise stellt sich jedoch schnell eine Ernüchterung ein, sie sind teilweise viel zu hoch. Unter Berücksichtigung der deutschen Mehrwertsteuer (19% MwSt.) lagen die kurzzeitig publizierten Preispunkte teilweise bis zu 22 Prozent über den Vorstellungen des US-amerikanischen Herstellers. Am deutlichsten wird der Aufpreis beim AMD Ryzen 5 3600X, der statt der prognostizierten 262 Euro bei Amazon für 320,77 Euro gelistet ist. Ähnlich ergeht es dem Ryzen 7 3700X, der eigentlich mit rund 346 Euro zu Buche schlagen sollte. Hier rief der beliebte Internethändler mit 410,27 Euro ebenfalls deutlich mehr auf.

Etwas geringer zeigte sich der Aufschlag für die beiden Prozessoren AMD Ryzen 7 3800X (420 vs. 462,99 Euro) und Ryzen 9 3900X (525 vs. 546,34 Euro). Bei den Amazon-Angeboten, die den Kollegen von Heise Online aufgefallen waren, handelt es sich um direkte Preise des Online-Shops, nicht etwa um die von möglichen Drittanbietern, die ihre Waren ebenfalls öfter bei Amazon zum Verkauf anbieten. Bis zum offiziellen Release am 7. Juli 2019 können sich die Preise natürlich noch nach unten hin regulieren.

Zudem ist Amazon auch dafür bekannt, zwar einen schnellen Versand bei PC-Komponenten zu ermöglichen, dafür aber auch teilweise höhere Preise als die Konkurrenz anzusetzen. Hier die Übersicht der aktuell bestätigten AMD Ryzen-Chips der 3. Generation:

AMD Ryzen 3000-Serie (Sockel AM4)
Modell Kerne
Threads
Basis-
Takt
Max.
Takt
L2
Cache
L3
Cache
PCIe
4.0
DDR4 TDP Preis
(Dollar)
Ryzen 9 3950X 16C 32T 3.5 4.7 8 MB 64 MB 16+4+4 3200 105W 749
Ryzen 9 3900X 12C 24T 3.8 4.6 6 MB 64 MB 16+4+4 3200 105W 499
Ryzen 7 3800X 8C 16T 3.9 4.5 4 MB 32 MB 16+4+4 3200 105W 399
Ryzen 7 3700X 8C 16T 3.6 4.4 4 MB 32 MB 16+4+4 3200 65W 329
Ryzen 5 3600X 6C 12T 3.8 4.4 3 MB 32 MB 16+4+4 3200 95W 249
Ryzen 5 3600 6C 12T 3.6 4.2 3 MB 32 MB 16+4+4 3200 65W 199
40 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
AMD Ryzen
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies