Neuer Trailer zu Link's Awakening gezeigt
Es gibt noch eine dritte erfreuliche Nachricht für Zelda-Fans. Das Remake von "The Legend of Zelda: Link's Awakening" hat ein Erscheinungsdatum erhalten. Das Game wird, zusammen mit einer Link-Amiibo, am 20. September auf den Markt gebracht. Nachdem Link auf einer Insel gestrandet ist, muss er mit Hilfe von magischen Instrumenten den Windfisch wecken, um die Insel wieder verlassen zu können. Eine limitierte Edition umfasst neben dem Spiel noch ein Artbook sowie ein Steelbook im Game Boy-Stil.Bei "Astral Chain" handelt es sich um ein Action-Spiel von Platinum Games. Der Spieler muss mit Hilfe der denkenden Waffe "Legion" die Menschheit vor einer Invasion durch die Chimären retten. Astral Chain wird am 30. August 2019 für die Switch veröffentlicht und ist in Europa als exklusive Collector's Edition erhältlich. Ein weiteres in der Direct gezeigtes Spiel stellt "Empire of Sin" dar. Der Titel versetzt den Spieler in die Unterwelt von Chicago in den 1920er Jahren. Das Game wird im Frühjahr 2020 für die Nintendo Switch erscheinen.
Animal Crossing bekommt Release-Termin
In "Animal Crossing: New Horizons" erlangen die Spieler mit einem sogenannten "Nooks Reif-für-die-Insel-Paket" eine Reise zu einer Insel, auf welcher die eigene Kreativität friedvoll ausgelebt werden kann. Es ist unter anderem möglich, Ressourcen zu sammeln und ein eigenes Haus zu gestalten. Die Fans müssen jedoch noch ein wenig warten. Das Spiel wird erst ab dem 20. März 2020 im Handel erhältlich sein.Fire Emblem: Three Houses erscheint bald
Nachdem "Fire Emblem: Three Houses" um wenige Monate nach hinten verschoben wurde, wird das Spiel am 26. Juli das Licht der Welt erblicken. In der Direct wurde ein neuer Trailer gezeigt. Zum ersten Mal wird es möglich sein, die Einheiten auf dem Schlachtfeld mit zusätzlichen Bataillonen zu unterstützen. Auf welcher Seite gekämpft wird, hängt von der Wahl des Hauses ab. Die Häuser repräsentieren die an das Kloster Garreg Mach angrenzenden Länder.Einige weitere Spiele, die Nintendo in der neuen Direct erwähnt hatte, waren ein Remake zu "Panzer Dragon", "Minecraft Dungeons", Ports von "Resident Evil 5" und "Resident Evil 6", "The Witcher 3", "Dragon Quest Builders 2", "Marvel Ultimate Alliance 3" sowie Indie-Titel.