
Erscheint die beliebte GTA-Reihe bald für den Streaming-Dienst Google Stadia?
Google Stadia startet erst im November 2019, es sind also noch ein paar Monate Zeit, um erste Titel für die Plattform anzukündigen. Dennoch spekuliert man bereits jetzt über das Stadia-Portfolio von Rockstar Games. Oben auf der Liste steht Red Dead Redemption 2. Das Western-Abenteuer ist bislang nur für die PlayStation 4 und die Xbox One erschienen. Ein eventuell zeitnaher PC-Launch könnte auch eine Veröffentlichung für Stadia mit sich bringen.
Bringt Rockstar Grand Theft Auto auf die Stadia-Plattform?
Sollte Google mit Stadia wirklich erfolgreich durchstarten, wird sich Rockstar zudem eine zusätzliche Einnahmequelle für den Online-Modus von GTA 5 sicher auch nicht entgehen lassen. Schließlich erfreut sich das über 5 Jahre alte Spiel auch heute noch großer Beliebtheit. Im gleichen Atemzug wird in den Communities über Grand Theft Auto 6 (GTA VI) für Stadia gesprochen. Das wäre durchaus denkbar, man sollte jedoch realistisch bleiben.Bisher wurden keine Details zu GTA 6 von Rockstar Games bestätigt. Zudem rechnet man damit, dass der Publisher auf den Start der Next-Gen-Konsolen PlayStation 5 (PS5) und Xbox Two Scarlett wartet, da die aktuelle Generation das nächste Grand Theft Auto in Hinsicht auf die Performance wahrscheinlich nicht stemmen kann. Die neuen Spielekonsolen werden jedoch erst im Herbst oder Winter des nächsten Jahres 2020 erwartet. Ebenso steht nicht fest, ob GTA 6 zu den Launch-Titeln der Next-Gen-Hardware gehören wird.
Wenn Google Stadia und Rockstar Games kooperieren, dann sollte man vorerst an Red Dead Redemption 2 und GTA 5 denken - vor allem in Bezug auf den Online-Multiplayer. Vielleicht kündigt der Entwickler während der E3 2019 aber auch einen neuen Titel der Bully-Serie an, der dann auch zum Streamen bereitstehen könnte.