Schon erstaunlich, dass Microsoft das Thema Windows Mobile nicht ruhen lässt, nachdem sie das Projekt abgeschossen haben.
Scheinen auch intern nicht alle damit einverstanden zu sein. Aber hätte und was wäre wenn nützt niemandem mehr nachdem man nun bei Smartphones nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera hat.
Mir blutet immer noch das Herz dass Microsoft die Smartphones so an die Wand gefahren haben.
@xanax: Was ich nicht verstehe ist, die haben damals mehr Geräte abgesetzt als Firmen wie Sony, HTC, Huawai, Blackberry und was es sonst damals noch so gab. Die waren solide auf Platz 3 und sind langsam gewachsen.
@Clawhammer: Nach der Übernahme von Nokia ging es dann leider Bergab. Ich glaube wenn die Smartphone-Sparte von Nokia eigenständig geblieben wäre, hätten wir noch längere Zeit neue Windows Phones gehabt, die auch gut funktioniert hätten.
@Clawhammer:
Übernahme von Nokia: 25. April 2014
Rückzug von Ballmer: 20. August 2014
Nadella als CEO: 4. Februar 2014
Da ist die Erklärung. Wenn der CEO kein Windows 10 Mobile will, dann gibt es auch kein Windows 10 Mobile. Was nicht verwundert, weil Nadella vorher die Cloudabteilung von MS leitete und was blüht bei MS seitdem auf? Clouddienste.
@Dr. MaRV: Gegen deine These spricht jedoch, dass der Abwärtstrend bereits Mitte/Ende 2013 begann. Ich finde es bemerkenswert, dass es gerade in der Zeit einen plötzlichen Trendwechsel gab - seitdem befanden sich die Verkaufszahlen im Sturzflug.
@xanax: Wie Salz in der Wunde
@xanax: Ja ... ich habe jetzt auch das Lumia 550 meines Vaters ausgetauscht ... am liebsten hätte ich es behalten. Es ist schon bezeichnend wenn ein 100€-Fon von 2015 oder 16 besser ist als ein Android-Flagship der aktuellen Generation.
Ich bin der Überzeugung, dass bei konsequenter Weiterentwicklung und Fehlerbehebung W10M hätte gut dastehen können. Nur wenn die GF'ung auf halbem Weg das Aus erklärt, ist es doch kein Wunder. Aber momentan hat man bei MS eh das Gefühl, alles was nicht Cloud, ist scheint störend zu sein.
Meine Frau will vom 1020 wegen der Kamera immer noch nicht weg. Trotz des Alters macht die immer noch super Bilder. Eine Weiterentwicklung hätte sicher viele Freunde gefunden. Denke MS könnte heute bei konsewuenter Weiterentwicklung mind. auf Platz 4 oder 5 stehen.
Auch Continuum war eine super Idee. Mit einer Weiterentwicklung hätte das im Geschäftsumfeld auch viel Anklang finden können. Man arbeitet wie am PC und wenn man aus den Büro geht, zieht man das Phone einfach ab hat alles dabei.
Mal sehen, was wir noch erfahren.
Schade das HND Globel nicht nahtlos anknüpfen konnte. Eine weiterentwickelte 1020-Ksmers im Nokia 9 und das würde nach
einer Überzeugung sicher besser ankommen. Ist aber eben leider Spekulation und auch etwas Wunschtraum.
@teddy4you: Was nützt die gute Kamera, wenn das Gerät selbst so ein Klotz ist. Am Design hätte sie ruhig mehr feilen können.
@steffen3: Das ist meiner Meinung gerade ein Grund, warum das Gerät so schick und gut zu bedienen ist. Das einzige was stört, ist der Buckel der Kamera, ansonsten liegt es super in der Hand und man hat nicht angst, das es sich verbiegen kann :D
@L_M_A_O: Hosentaschentauglich ist es jedenfalls nicht. :-P
@steffen3: Sind die doch alle nicht und nicht wegen der Dicke, sondern wegen den riesigen Displays. Ich vermisse die Zeiten wo die Smartphones so groß waren wie ein iPhone SE und in jede Hosentasche gepasst hat.
@L_M_A_O: Mein Reden... Aber: ich hatte vor kurzem ein SE in der Hand... wenn man es nicht mehr gewohnt ist, kommt es einem schon recht winzig vor. Wenn, dann müsste der Rahmen des Displays randlos sein.
@steffen3: "wenn man es nicht mehr gewohnt ist, kommt es einem schon recht winzig vor. "
Stimmt, aber schon nach kurzer Zeit denkt man darüber schon gar nicht mehr nach, weil es ohne Probleme funktioniert.
"Wenn, dann müsste der Rahmen des Displays randlos sein."
Ich mag keine Randlosen Geräte, da darunter meistens die Bedienung leidet. Da ich ein Smartphone immer mit einer Hand bedienen möchte und es auch gut bedienbar sein soll und natürlich in jede Hosentasche passen soll, kommt mir kein neueres Smartphone ins Haus. Für unterwegs habe ich noch ein Convertible, da brauche ich kein Phablet.
@steffen3: Genau dieses Design finde ich absolut gelungen. Für mich ist im Gegensatz dazu ein iPhone eine Ausgeburt an Hässlichkeit.
@mt03c06: Gut, dass Geschmäcker verschieden sind... ;-P
@teddy4you: "Meine Frau will vom 1020 wegen der Kamera immer noch nicht weg"
Ich nutze auch noch ein Lumia 1020 und bin immer noch von der Kamera angetan und natürlich von der Verarbeitung des Gerätes. Ich verstehe nicht, warum Nokia mit dem 9er nicht eine große Linse wie bei dem Huawei P30 Pro verbaut hat, sondern viele kleinere, die eine erheblich schlechteres Ergebnis erzielen.
@teddy4you: Die Kamera Top ... hab zwar auch noch ein Droid zum lumi ...aber beim Ausritt in die Natur muss das Lumi mit ;)
"es ist so fantastisch" = Microsoft bringts nicht