Der Messenger wurde 14 Jahre alt
Der Blackberry Messenger wurde in seiner Anfangszeit vor 14 Jahren als ein exklusives Feature für die Blackberry-Smartphones angeboten. Die Geräte wurden jedoch mit der Zeit von Android-Smartphones und iPhones verdrängt, sodass die eigenen Modelle selbst mit Android ausgestattet wurden und der Instant-Messenger im Jahr 2013 für weitere mobile Betriebssysteme veröffentlicht wurde. Vor drei Jahren hat sich Blackberry schließlich komplett aus der Smartphone-Branche zurückgezogen.Laut Techcrunch bezieht sich die Einstellung des Dienstes zunächst nur auf Privatkunden, sodass Business-Nutzer den Blackberry Messenger vorerst noch wie gewohnt nutzen können. Wie lange das der Fall sein wird, ist allerdings völlig unklar. Privatkunden wird die Möglichkeit geboten, zum für Geschäftskunden konzipierten BBM Enterprise zu wechseln. Im Gegensatz zum normalen Blackberry Messenger ist die Enterprise-Version Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Um sich für den Dienst zu registrieren, wird ausschließlich eine E-Mail-Adresse benötigt.