@Alaxsxag: Diese Haltung kannst du ja gerne haben. Meine Solidarität ist stets mit dem Verbraucher, inklusive dem Verbraucher, der vielleicht wegen Jugend, Alter, Naivität, anderem Hintegrund oder geringer Intelligenz keinen Blick für die üblichen Vermarktungstricks hat.
Das ist genauso wie mit Lebensmittelampeln, ungültigen Klauseln (trotz Unterschrift) in Miet-, Arbeits- oder Kreditverträgen, etc. Natürlich weiß ich, wie man die Kaloriendichte ausrechnet und was viel oder wenig ist, ich erkenne die Aufteilung nachrechnen auf Fett/Kohlenhydrate/Protein, ich kann auch nachrechnen ob ein Kreditvertrag Zinswucher enthält und ich kann im Arbeitsvertrag ungerechte Klauseln ausmachen, aber nur weil ich das kann, warum sollte ich unsolidarisch mit denen sein, die darin nicht so gut sind?
Und vor allem, warum sollte ich stattdessen solidarisch mit 1und1 oder Telekom sein?
Wir kennen uns zwar mit den Geschäftsgepflogenheiten bei Internetdiensten ein bisschen aus, sicherlich gibt es auch andere Bereiche in denen wir unwissentlich von Gesetzen gegen absichtliche Irreführung des Verbrauchers profitieren. Und diese Lockangebote haben keinen weiteren Zweck als Irreführung.
@dpazra: wo ist denn da bitte eine Irreführung?
Bei dem oben aufgeführten Angebot ist doch alles offensichtlich.
Vetrag über 24 Monate
12 Monate 9,99
unmittelbat daneben steht
12 Monate 14,99
also 12 x 9,99 + 12 x 14,99 : 24
Warum soll man denn jeden Muggefuck durch ein noch blödsinnigeres Gesetz festlegen?
Also für einen durchschnittlich brgabten Menschen ist das Angbot durchaus transparent.
Wer in diesem Falle Probleme damit hat, der hat noch ganz andere Probleme.