Die vorhandenen Gräte werden nicht deaktiviert, sie bekommen nur ab August keine updates mehr, vorausgesetzt es gibt keine Einigung. Aber bisher sind die Amis immer zurückgerudert. Für jemanden der sein gerät sowiso nur 1-2 Jahre nutzt, kann das also ein tolles Schnäppchen sein, schließlich spielen schon heute die allerwenigsten ihre updates ein.
@Bjorn_Maurer: Eben. Die Leute drehen wirklich übertrieben am Rad. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die Gesamtsituation sich sogar in absehbarer Zeit schlagartig ändert; hätte ich ein Huawei, würde zumindest ich erst mal ganz entspannt die Dinge ihren Lauf nehmen lassen.
@DON666: Ich hab nen Huawei P10 Lite und überlege mir aktuell ein P20 Lite zuzulegen. Bekommt man tatsächlich auch in DE auf Kleinanzeigen sehr günstig im Moment :D
Schön, wenn Leute keine Ahnung haben, news nicht richtig lesen und der Panik folgen.
Meine Freundin auch schon: "HUAWEI DARF KEIN WHATSAPP MEHR BENUTZEN, WAS MACHEN WIR JETZT?!?!"
Und ich erst mal so: O.o ehmmm doch, das alles gilt nur für ZUKÜNFTIGE Geräte. Nicht rückwirkend!
"Oh....na dann ist ja alles gut, oder?!"
Erst mal ja.
@sunrunner: das alles gilt nur für ZUKÜNFTIGE Geräte. Nicht rückwirkend!
Kannst du dafür deine Hand ins Feuer legen?
@leander: Nach aktuellem Stand, Ja.
Solange es sich jetzt nicht schlagartig etwas an Huaweis einstellung ändert, wovon ich nicht ausgehe, wird das so bleiben.
Google hat bereits bestätigt, dass sie die aktuell Aktiven Geräte nicht ausschließen werden.
Aber wenn du dein Huawei abgeben willst, ich kaufe es dir gerne ab, wenn es ein gutes Gerät ist.
@DustinD: habe auf meinem Smartphone den Bootloader unlocked, TeamWin Recovery, SuperSU, Titanum Backup und Custom Rom drauf. Das alles ist aber nicht für die breite Masse sich mit manuell installiebaren Roms zu beschäftigen.
@DON666: Ich habe ein Huawei sowie auch ein Honor. Werde mit Sicherheit nicht in Panik verfallen und freue mich auch schon auf eine Sachverhaltsänderung. Persönlich glaube ich nicht, dass Trump damit durchkommt (auf Dauer). Es betrifft ja nicht nur den Smartphone Markt sondern auch andere Bereiche, wo die Chinesen teilweise bis zu 80 % Abnehmer sind. Wenn die wirklich entsprechend zurückschlagen, denke ich, hat die Wirtschaft der USA mehr daran zu knabbern. Schade, dass die Dickköpfe in der Politik einfach nichts lernen wollen.
@ossichecker: Genau dasselbe denke ich auch.
@DON666: Sowohl meine Frau hat nen Huawei ( P20) als auch ich ( P30 ), wozu also sollte man panisch die Handys verkaufen und in paar Wochen/Monaten kommt dann der grosse Katzenjammer, zurücklehnen und der Dinge ,die da noch kommen werden, harren.
Ich bin eh der Meinung, dem Fönlocken-psychopath im Weißen Haus ist der Fön zu nah ans Hirn gekommen .
mMn feilen die Chinesen an nem eignen OS, muss man dann evtl. als APK einspielen, egal, ich bleibe bei Huawei, für mich P/L-mäßig ideal
@Plagg: Da dürftest du eh ganz gut mit fahren, denn ich bin überzeugt davon, dass da jetzt erst mal eine erzwungene Durststrecke kommt, wegen Machtdemonstration und so, und dann hast du auf den Geräten auch wieder dein "normales" Android. Ich würde drauf wetten.
@Bjorn_Maurer: selbst das mit den Updates ist maximal FRAGLICH. Sie bekommen WOMÖGLICH keine von Google bereitgestellte Feature-Android Updates mehr. Sicherheitupdates soll es angeblich noch geben und selbst wenn diese eingestellt werden, kann Huawei noch auf den AOSP-Chanel welche bereitstellen.
=> meine Hoffnung wäre ein OS-Update für Smartphones welche das wollen.
Ich persönlich kann auf Google verzichten und würde das HuaweiOS gerne testen :)
@bear7: Eben. Sobald die Patches ins AOSP eingeflossen sind, kann auch Huawei selbige nutzen - das passiert meist etwa 3-4 Wochen nachdem Google sie (für eigene und One- Geräte) veröffentlicht hat. Bedenkt man, dass man bei Huawei meiner Erfahrung nach auch derzeit schon hierzulande (der Rollout beginnt ja immer in Asien und dort sind sie recht flott) meist 4-6 Wochen bei den Security-Patches hinterher hinkt, dürfte sich in dieser Hinsicht nichts oder sehr wenig ändern.
@bear7: Ich persönlich kann auf Google verzichten und würde das HuaweiOS gerne testen :)
da kenne ich noch jemanden
@Bjorn_Maurer: Das selbe gilt für Leute die sich sowieso eine Custom ROM raufspielen wollen. ^^
@moribund: Genau das geht nicht, weil Huawei keine Unlockcodes für den Bootloader zur Verfügung stellt. Da sie es nicht offiziell machen, wird LineageOS auch kein Rom zur Verfügung stellen. Damit sind die Teile nix Wert/uninteressant.
@MancusNemo: "Da sie es nicht offiziell machen, wird LineageOS auch kein Rom zur Verfügung stellen" Wat? Das hat die doch noch nie intressiert.
Die Teile sind fast alle locker hackbar.
https://wiki.lineageos.org/devices/#huawei
@andy01q: Problem bleibt aber, da es keine offizielle möglichkeit diese Bootloader zu öffnen gibt. Oder hast du was zuverlässiges. Wenn ja wäre das eine geile Sache, denn die gebrauchtpreise für Huawei-Geräte sind zusammengebrochen und weiter im Sturzflug. Heißt du bekommst die Teile für weniger als die Hälfte hinterhergeworfen. Schade nur das es bisher nur für das Mate P20 ein Rom gibt. Naja doch interessiert schon viele die ich kenne die da mit Hacken, weil die dann alle ihre Arbeit für Huawei eingestellt haben!
@MancusNemo: Ich hab schon bei 6 Android-Geräten den Bootloader geöffnet und es war immer halbwegs schaffbar. (Beim Sensa aka Pyramid war es noch am nervigsten, weil man 2 Kontakte mit sehr knappem Timing kurzschließen musste, es war allerdings auch nie wirklich einfach wenn man alles mitzählt inkl. SU-Steuerung einrichten.) Wenn es keinen funktionierenden Hack gibt wird sich auch niemand dran setzen eine ROM zu basteln, also gehe ich davon aus, dass es einen gibt.
@Bjorn_Maurer: Google hat aber auch gesagt, dass man die zukünftige Funktionalität der Google Play - Dienste sowie Play Protect auf bereits existierenden Huawei-Geräten garantiert! Das schließt zwangsläufig auch Updates sein, sofern sie erforderlich sind damit eben diese Dienste weiterhin einwandfrei funktionieren.
@Bjorn_Maurer: Wieso bekommen sie ab August keine Updates mehr? Android ist Open-Source, Huawei kann da doch weiterhin für Updates sorgen. Nur der Vorlauf (Information von Google an die Partner) dürfte fehlen - oder?
die grösste Angst bzw Häme die wir mitkriegen geht bzgl. Whats App, Facebook und Co. bei Bestand und ausbleibender Updates und ausgesperrt zu werden um. Die Android Updates sind den meisten egal.
und da wird sich auch die Schlacht entscheiden.
@J-M-L: Whatsapp kannst du von deren offizielle Webiste runterladen und installieren. Einfach 2. Quellen zulassen bub und das wars! Also werden die Whatsapp auf diesen Geräten nicht tot kriegen. Genauso Facebook. Oder man nimmt ein andres Gerät installiert es, macht ein Backup und verschickt das. Also da würd ich mir die wenigsten Sorgen machen. Für Facebook gibts mittlerweile sogar OpenSource Anwendungen die besseren zugang zur Facebookseite liefern als der Originaldreck! Es wäre aber auch gleichzeitig eine Changse für andre Dienste, das darf man nicht vergessen.
@MancusNemo: was ich sage ist, das sich nach unserer Beobachtung unter betroffenen Jugendlichen nur die Angst umgeht, dass man von Social-Gedöns ausgegrenzt wird mit seinem HUAWEI. Nicht Betroffene sparen nicht mit Häme.
Die Android Updates sind Jugendlichen im allgemeinen Schnuppe ;)
Und die Schlacht die da geführt wird, steht und fällt mit dem Social-Gedöns. Aber danke für deinen Tip :)
@J-M-L: Achso, ich hab das nur aus der technischen Sicht beleuchtet. Also gehts wieder nur um Markenmobbing. WTF. Nicht um Sozialen bulshit bingo, diesen hatte ich nicht bedacht, da ich kein Jugendlicher mehr bin.
@MancusNemo: ein normaler nutzer ist damit aber schon überfordert.
@Ludacris: Einfach den Nerd des vertrauens fragen, dann regelt sich das von selbst. Oder die zeigen wies geht.
wenn man den Bootloader unlocken könnte, könnte man wirklich Schnäppchen machen.
und dann per custom rom das huawei mit updates versorgen...
aber bootloader unlock machen sie ja nicht. (offiziell)
@deepblue2000:
Hm, meines Wissens werden beispielsweise mehrere Huawei-Geräte von Lineage unterstützt?
Jedenfalls wäre das dann der richtige Zeitpunkt für Huawei ihren Bootloader Lock zu überdenken. ^^
@moribund: Yup, dazu wird es nicht kommen, weil die Regierung in China die Moselms ausspionieren möchte. Das geht nicht wenn die dort Root installieren könne oder besser noch ein andres Rom aufs Smartphone packen können.
@MancusNemo: So, so, die wollen also die Moselms ausspionieren... Wer genau ist das jetzt schon wieder? Etwa diejenigen, die an den Ufern der Mosel leben? Aber was haben die denn zu verbergen, außer vielleicht Kenntnisse über Weinanbau? ^^
P.S.: Solltest du wider Erwarten "Moslems" gemeint haben, ist wohl auch das kompletter Unfug.
@DON666: Das ist eben kein Unfug. Betrifft vor allem die Uiguren - das sind Muslime. Die machen für chinesische Verhältnisse einfach zu viel Zicken.
Deshalb wird z.B. das Gebiet das dieses Volk bewohnt gezielt mit Han-chinesen zersiedelt.
Und so ganz nebenbei: in Chinma gibt es wefer REligions- noch Meinungsfreiheit nach westlichen Vorbild. Chinas Regierung torpediert alles was ihnen gefährlich oder unangenehm werden kann.
Daneben wir in China ein globales Überwachungssystem eingeführt, dass in einigen REgionen schon etabliert ist.
Da wird jeder einzelne der Bevölkerung mit Kameras überwacht und das Denunziantensystem gefördert.
Es gibt Punkte wenn man nicht Linientreu ist, die falsche Meinung äussert, bei rot über doie Ampel geht, sich asozial verhält und mehr.
Anhand der Punkte wird man dann belohnt, gefördert, geschnitten, eimgesperrt, ausgegrenzt.
China strebt die absolute Überwachung 24/365 an.
@PiaggioX8: Alles klar. Entschuldigung, die Bevölkerungsgruppen, die in China unterdrückt werden, hatte ich leider überhaupt nicht auf dem Zettel... Hatte mal wieder nur an "uns hier" gedacht und das daher für einen dummen Spruch gehalten. Sollte MancusNemo das wirklich darauf bezogen haben, nehme ich selbstverständlich alles zurück.
@DON666: Ja das war es. Ich wollte nicht Uriguren schreiben, weil dann keiner weiß was gemeint ist. Ich habs aus einem golem Artikel, den ich aber leider nicht finde.
@PiaggioX8: Du hast wohl auch die Doku auf YouTube geschaut ;)
@GlockMane: Nein - ZDF-Info.
@deepblue2000: Kommt Zeit - - kommt Rat, einfach abwarten, mein Bauchgefühl sagt mir, daß da in der Richtung was passiert.
@deepblue2000: Brauchst du doch gar nicht. Huawei wird doch weiterhin Updates liefern. Wenn kein Android, dann werden die eben ihr eigenes Betriebssystem auf die Dinger bringen. Mit eigenem Store.
Dann fehlt den Kunden evtl. noch Whattsapp, Youtube, Facebook und Co. Aber ich glaube nicht, dass Trump so dämlich ist, und riesige Umsatzeinbußen bei diesen amerikanischen Unternehmen riskiert. Huawei ist ja mittlerweile der zweitgrößte Smartphonehersteller der Welt.
Insgesamt vermute ich starkt, dass die Amis zurückrudern werden. Die sind von China ebenso abhängig wie umgekehrt. EU/USA und China sind wirtschaftlich zu sehr verzahnt, als dass da jemand ohne selber riesige Gewinn-/Umsatzeinbrüche zu verkraften sowas durchsetzen könnte.
Ist nachvollziehbar. schnell weg solange sie noch was wert sind :)
@Kiergard: ich hab gestern ein Neugerät (Honor20 lite) gekauft ... okay, das ist jetzt nicht Oberklasse, aber ich mach mir da einfach keine Sorgen ^^
Worst Case müsste die gewünschte App (kein Whatsapp und sowieso kein Facebook) einfach selbst aufgespielt werden ^^
@bear7: Naja gut, bei Honor Lite Geräten kauft man ohnehin schon quasi tote Dinger. Updates kriegst du da so oder so nicht ^_^
@Kiergard: woher hast du den schmarn??
@bear7: Ist doch hinlänglich bekannt?
Honor ist schon schlecht an sich. Lite Varianten sind grundsätzlich der Bodensatz.
Bei AOSmark taucht Honor nicht mal auf unter 20 Herstellern.
@Kiergard: Dann weiß ich nicht, in welchen hinlänglichen Personenkreis diese Meinung kursiert. Ist schlichtweg Blödsinn. Bei mir gibt es Honor schon länger und bisher lief alles so, wie auch bei Smartphones von anderen Marken. Gerade die Verbreitung von solchem Blödsinn führt eben zu manchen kuriosen, panikartigen Auswüchsen. Ich bin kein besonderer Freund von Android und mit Sicherheit nicht von Google. Allerdings kommt man ja leider nicht umher, im alltäglichen Gebrauch darauf zu setzen, denn der Apfel als Alternative ist mir zu teuer. Ach ja und zu Lite Versionen : Für Leute, welche mehr aufs Geld schauen müssen sind sie keine schlechte Alternative.
@ossichecker: Wenn du es dir lange genug einredest wird es sicher irgendwann wahr :)
Lite Varianten sind immer die Varianten die Abfall sind um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Es gibt immer ältere Flaggschiffe fürs gleiche Geld die in allem besser sind als der Lite Krempel.
@ossichecker: PS: Schau halt selber bei AOSMark vorbei. Die Seite ist frei zugänglich.
Da brauchts keinen "Personenkreis". ;)
@ossichecker:
Ich hab selbst ein Honor und alle 2 bis 3 Monate ein Sicherheitsupdate, welches dann auch noch 1 Monat veraltet ist, ist nun wirklich nicht super toll...
@Kiergard: Nicht wirklich, die Smartphones laufen ja weiter, im schlimmsten Fall gibts bald keine Updates, aber das gibts für die meisten in Benutzung befindlichen Androiden sowieso nicht. Wenn die Leistung reicht, kann man also bis zum natürlichen Tod des Gerätes weiternutzen und fährt so unterm Strich am preiswertesten. Ich nutze auch immer noch mein Galaxy Note 3 und daran wird sich in den nächsten Jahren auch nichts ändern, solange kein Defekt auftritt.
@Kiergard: Und ich hab schon eingeplant mir dann eines der Highend-Huaweis zu kaufen, sollten sie dann nichts mehr wert sein, und man es hinterher geschmissen bekommt. :)
Google hat ja bereits öffentlich verkündet, dass man die Funktionalität der Google-Dienste und dadurch zwangsläufig auch der dafür nötigen Updates auf bereits existierenden Huawei-Geräten sicherstellen will. Gibt also rational betrachtet keinen Grund, die aktuellen Geräte nicht mehr zu kaufen oder sich von diesen trennen zu wollen.
@mh0001: Natürlich gibt es den Grund.
Aktueller Stand: Huawei ist außerhalb Chinas tot.
Klar, aktuelle Geräte sind weniger betroffen aber bekommen zumindest schonmal keine OS Updates mehr.
Wieviel Bock Huawei hat überhaupt noch irgendwas zu pflegen wenn klar ist das es keine Lösung geben wird steht auch noch in den Sternen.
Man sieht es aktuell schon an den Preisen:
Mate 20 Pro schon um die 400 auf Ebay.
Das wird noch richtig interessant.
Samsung kann sich die ganze A Reihe hinten reinschieben (höhö A Reihe :) ) weil die Huaweis so im Preis purzeln.
@Kiergard: Ich hoffe, dass die meisten Leser sich wirklich schlau lesen und diese blödsinnigen Kommentare überspringen. Hatte ich auch vor aber bei soviel dummen Kommentar konnte ich mir leider meinen "dummen" Kommentar nicht verkneifen.
@ossichecker: Ich muss mir halt meinen Kauf nicht schönreden ;)
Alles was grade in dem Bereich passiert gibt mir Recht. Von daher ist es zwar aus deiner Sicht ein dummer Kommentar aber halt auch eben nur in deiner Welt.
@Kiergard: Warum redest du dir alles schön, wenn du das doch angeblich nicht musst? Denn dein "Alles was grade in dem Bereich passiert gibt mir Recht." ist ja mal Schönreden in Reinstkultur.
Wir habena uch ein Huawei in der Familie und sehen das bisher entspannt. Das Ding funktioniert weiter und darauf kommt es erstmal an. Wie es mit Updates von Android und Apps weitergeht, muss sich zeigen, aktuell sind keine Einschränkungen ersichtlich. Und das Ding ist besser als mein eigenes Gerät - wären die neuen Dinger nicht so riesig, würde ich den Preisverfall abwarten und mir ein P30 oder gar P30 Pro kaufen :-)
@Drachen: Mir wird vorgeworfen Blödsinn zu verzapfen während ich nur eine Bestandsaufnahme vom Markt wiedergebe :)
Preise fallen bei Huawei/Honor grade heftig. Ist halt so.
Wers nicht glaubt soll auf Ebay schauen. Gibt auch schon zahlreiche Youtuber die das aufgreifen (eh klar, toller Clickbait :) )
Ich sag ja nicht, dass jeder sein Huawei verkaufen soll. Ich sag nur, dass es nachvollziehbar ist das es manche tun.
Manche Fanboys halten das halt im Kopf nicht aus und haben direkt Schaum vorm Mund.
Entspannt euch :)
@Kiergard: viel sachlicher als zuvor und diesmal bin ich auch deiner Meinung.
Youtuber gehen mir am Popo vorbei, diese Dampfplauderer mit endloser Selbstrexflexion sind nicht mein Ding. Sehe das ab und an mal mit an (sicher nicht eigene Kisten) und bis auf wenige kurze sachlich abgehandelte Themen werde ich mit dem Laber-Rhababer auf Endlosschleife nicht warm.
Vielleicht sollte mal jemand einen Aufruf an die ganzen Hacker starten um den Kopf von Trump zu hacken... wobei so wie der aussieht haben das wohl schon Legionen versucht :/
@Annettekrum: Arbeiten im Vakuum sind gefährlich...
@moribund: Ohne Schutzanzug!
@moribund: Und dann noch die ganzen Kalkablagerungen, Tropfsteingebilde und ähnliches im Weg hängendes und stehendes Zeugs.. *fg
Ich warte noch ab bis es ein leicht gebrauchtes P30 Pro noch für unter 500€ zu kaufen geben wird. Und dann schlage ich zu. Dass unwissende P30 Pro-Besitzer hysterisch ihre Smartphones für unter Wert loswerden wollen, ist nur zu meinem Vorteil. :)
@Ryou-sama: da würde ich auch zuschlagen^^
@Ryou-sama: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-huawei-p30-pro-256gb/1130555466-281-6441
;-) 256gb und ovp für 550.
@Mehrsau: Danke für den Link, aber ich bestelle schon lange nichts mehr bei eBay. Das Vertrauen ist einfach weg.
@Ryou-sama: ganz meine Meinung - nur sind mir die Dinger eigentlich zu groß, bin mit meinem 5,2"-Gerät sehr zufrieden
Ein Grund mehr, dass Huawei den Bootloader wieder frei gibt.
@Launebub: Das wäre ein Traum! Wird aber nicht passieren, weil sie lieber ihre Moslems in China ausspionieren wollen. Auch bekannt als Uriguren.
@MancusNemo: Für den Weltmarkt werden eh andere Geräte verwendet als in China selbst, Huawei könnte also nur den Bootloader für die Geräte freigeben, die für den Weltmarkt bestimmt sidn
@Surtalnar: Das wäre ein anfang.
@MancusNemo: Uriguren sind nicht per se Moslems. Es gibt viele Uiguren die die moderne akzeptiert haben und ihre Religion losgelassen haben. Nur gibt es da auch noch die, die nicht loslassen können und die Region für Jahrzehnten in Terror gehüllt haben.
@Alexmitter: Du spielst wohl auf Hawabiten suniten und shiiten an?
@MancusNemo: Nein, ich spreche nicht von Strömungen.
Hatte sowieso vor mir Huawei als nächstes anzusehen.
Mein nächstes Smartphone wird wohl ein Huawei werden. :)
Am Samstag habe ich noch durch eine Vertragsverlängerung ein Huawei P30 Pro für 630 Euro bei einem Onlinehändler verkauft (Sparhandy.de).
Heute ist das Gerät nur noch 470 Euro wert.
Wohl genau den richtige Zeitpunkt erwischt.
Ich habe ein 2 Jahre altes Huawei Mate 9. So schnell kriege ich ja keine 600€ zusammen um eine andere Top Marken zu kaufen. Ich bin EU-Rente und lebe von Existenzminium. Eine Low-Budget Handy die unter 200€ geht lehne ich ab da ich weiss dass güstige Handy bei Videochat starken Ruckler hat. Ich brauche flüssig für Gebärdendolmetscher.
Die anderen Top Handys gehen ab 800 und 1300 Euro aufwärts. Soviel würde ich niemals zahlen wollen (wenn ich Geld hätte).
@Deafmobil: Probier mal ein S7 aus. Die Teile gibts für 150€ und sind sehr gut. Die haben damals nicht geruckelt die werden dann heute auch nicht ruckeln.
@Deafmobil: Du bist EU-Rente?
Die Reaktion passt doch zu vieleln hirnlosen Handy-Zombies...
ich für meinen Teil bleibe bei Huawei / Honor treu. mein Honor 8 leistet mir nach 4 Jahren immer noch treue Dienste. Mein nächstes Smartphone wird definitiv das Huawei P Smart Z sein. In dieser schwierigen Zeit müssen wir alle die Chinesen unterstützen
Ich würde sagen, Huawei sollte auf die Chinesische Regierung pfeifen und den Bootloader freigeben, so das man ein Custom-Rom ohne Probleme installieren kann, dann kann man ja ohne Google Play die Apps installieren und die Bloadsoftware aussen vor lassen. Dann hätten die Kunden ausserhalb Chinas wenigstens ein Motiv, weiter Huawei- Smartphones zu kaufen. Machen Sie es nicht, und der Handelskrieg geht weiter, wird Huawei in anderen Ländern bald Geschichte sein und Huawei pleite.
Die Presse tut ihr übriges mit ihren Bekannten reißerischen Überschriften ala "Bald kein whatsapp mehr"
hm wäre denn theoretisch auch eine noch "härtere" Sperre möglich? Also dass auf Huawei-Geärten plötzlich kein Playstore mehr funktioniert und somit die Apps nicht mehr aktualisiert werden können?
@legalxpuser: Wenn das Smartphone eine erkennung an google sendet was es ist ja. Aber wenn der Bootloader auf ist wird das eh alles gehackt und gefackt das die nicht mehr wissen wo oben oder unten ist.
Freu mich schon auf ein günstiges Huawei P 30 Pro.
P20 Pro ab 470€ bei Amazon.de (neu) ab 250€ gebraucht auf ebay.de
Naja, geht so. Wenns das jetzt für 100€ gäbe hätte ich direkt zugeschlagen.
@andy01q: Wenn es für 200 Gebraucht in technisch einbandfreiem zustand ist dann würde ich zuschlagen, wenn ich rausfinde wie ich den Bootloader sicher öffnen kann... Vorher ist das nutzlos, da bleib ich lieber beim S7.
@MancusNemo: Wenn ich nicht grad noch mit meinem ZTE Axon 7 sehr zufrieden wäre und vll. noch das SGS4 Mini als Haupthandy nutzen würde, dann würde ich wohl auch bei 200, vll. sogar schon bei 250€ zuschlagen.
@andy01q: Krass hast du auf dem S4mini ein Rom drauf?
da möchte die USA mal einen Testlauf in Sachen Wirtschaftskrieg starten... nun ja, die US Wirtschaft ist auch nicht mehr das was es in den 70er und 80er Jahren mal war. Ohne Asien, resp. Republik China könnte Dell, Apple, HP, Cisco, Juniper etc. gar nicht überleben! wie hat mal Apple gesagt. "sie würden sehr gerne iPhones in den USA produzieren, es fehlt aber dort die ganze infrastruktur, um eine solche Menge zu produzieren" und diese stampft man nicht einfach so aus dem Boden!
Wohl schon SW für erste China-Phones blockiert ???!
Die neue App "Adobe Premiere Rush" ist auf Smartphones "mit Region China NCHT installierbar".
Mit deutscher Region wird die SW auch nicht bei einer Suche im Play-Store angezeigt, ein Link der Adobe Premiere Rush - Website zum Play-Store zeigt:
"Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel"
Und das sowohl auf einem "Huawai Mate 20 X" mit Android 9, wie auch einem "Oukitel K8" mit Android 8.1
Bei der verlinkten FAQ steht dann:
"Hinweis: Adobe Creative Cloud-Dienste werden derzeit in der Version 1.0 von Premiere Rush in China nicht unterstützt. Daher wird Premiere Rush in dieser Region nicht verfügbar sein."
Das riecht doch nach Blockade bei China-Smartphones... ??
Die manuelle Installation der APK funktioniert zwar fehlerfrei. das Programm wird jedoch ohne jede Fehlermeldung nicht gestartet...
Kein WhatsApp mehr???
Man könnte das auch einfach mal aus der Huawei AppGallery runter laden...
@Althena: Oder am Besten gar nicht nutzen und auf Nicht-Facebook-Alternativen wie "telegram" setzen, die auf europäischen Servern laufen. Erscheint mir irgendwie hypokratisch hier gegen Trump zu wettern und ein wichtiges Instrument von Trump zu nutzen.
halte bei kleinanzeigen nach einem mediapad ausschau. die lemminge wollen ja gemolken werden. so im symbolischem sinne haha
Immer her damit, brauch noch ein gutes Navi-Handy bei dem es nicht so wild ist wenn's vom Moped-Lenker abfliegt ;D
Das ist wirklich Irsinn. Ich warte ab, bis der Pro 30 fällt, dann schlage ich zu. Custom Rom mit den entsprechenden Möglichkeiten wird es schon geben.
@Xtremo: Wenn Du den Bootloader geöffnet hast, lass uns bitte wissen, wie Du das geschafft hast.
ich halte von huawei nicht sehr viel und huawei wahr mir immer schon ein dorn im auge
wenn ihr versteht was ich meine aber huawei tablet roote ich weil die oberfläche mir ganz und gar nicht
Gefällt hoffenlich gibt es leute hier die das selbe denken von huawei
Schöne grüße Pascal Köhn Ihr Findet mich auf facebook zwei konto.s habe ich
Alles absolute kopflose und in meinen Augen unnötige Panik!
Warum ein gutes Gerät verkaufen, obwohl es klaglos seinen Dienst tut?
Habe ein nova und werde es bestimmt nicht abgeben, da es meinen Ansprüchen absolut genügt und ich keinerlei Sinn darin sehe, es zu entsorgen.
Solange es läuft... So What???
Wenn man ehrlich ist, dann weiß keiner, wie es da weitergeht. Schlimmstenfalls ist nächste Woche dann der Play Store dicht.
Außerdem ist Huawei auch selbst mitschuld am Interessensverfall, schließlich haben sie letzten Sommer das Entsperren von Bootloadern abgeschafft. CustomROM als Alternative gibt es daher nicht mehr....
Wären die Bootloader offen würde ich mir jetzt zu guten Konditionen ein Huawei-Gerät schießen...
@DRMfan^^: Ich sehe darin keinerlei Nachteil für mich, das der gesperrt worden ist ;-)
@amigafriend:
- Du bist für Updates auf Huawei angewiesen
- Du kannst - abgesehen von Sicherheitslücken - keine Root-Rechte bekommen
@DRMfan^^: Und warum sollte ich nun in Panik verfallen?
@amigafriend: Huawei ist kein Partner mehr, wird also nicht mehr im Vorfeld über Lücken informiert und wird deswegen wohl etwas länger benötigen, System-Updates bereitzustellen. Ein Teil der Updates läuft mitlerweile über den Play Store, auch das könnte Huawei vielleicht bald nicht mehr nutzen können.
Evtl streich Huawei auch Updates für Androids völlig (halte ich eher für unwahrscheinlich) und dann kannst du eben keine CustomROMs nutzen.
Das mit den Root-Rechten ist eine Frage von persönlicher Philosophie bzw. Ansprüchen.
Was soll man mit den Briefbeschwerern auch anfangen, wenn sie in Kürze abgeschaltet werden?
Wäre es nicht besser, wir würden Trump loswerden?