Aha, da bekommt jemand Muffensausen, weils an den Börsen schon heftig bröckelte ...
@Hobbyperte: Ich glaube das ist die Großzügigkeit die Trumps Befürworter immer ran ziehen wenn sie sein Handeln gutheißen wollen.
@Tomarr: ich glaub ehr das auch in den USA der eine oder andere ein Huawei-Smartphone hat. Da brodelt es natürlich dann auch im eigenen Land. Hinzu kommt das Alphabet/Google sicherlich da auch was zu gesagt hat.
Ich erinnere mich noch an ZTE, wo die Smartphones plötzlich keine Updates mehr erhielten. Liegt doch auf der Hand das dann auch keiner mehr deren Geräte kaufen will. Bei Huawei ist das nochmal eine größere Hausnummer. Im Zweifelsfall könnte es Klagen von der Firma oder den Verbrauchern geben. Schadensersatzforderungen auf Kosten der US-Steuerzahler...
@MarcelP:
Huawei meinte ja, dass die Geräte normal weiter betreut werden. Den meisten Anwendern sind Updates sowieso eher lästig ("da ändert sich immer etwas und es funktioniert nicht mehr").
Es geht wohl eher um die Antwort aus China.
Restriktionen und generell die Reaktion der Bürger (aus patriotischen Gründen kein IPhone mehr) wird gefürchtet.
Fühle mich in der Geschichte hier mal gut informiert, meinen Respekt!
@ShansonL: naja.... nachdem Huawei relativ gelassen reagiert hat und man mehr oder weniger gesagt hat "wir sind nicht auf euch angewiesen" hat man in den eigenen reihen mal geschaut... nachdem man gemerkt hat "oh mist, wir sind aber auf die angewiesen" hat man eine temporäre Lösung geschaffen ^^
=> ich denke früher oder später verläuft sich das einfach im sand und es bleibt hier alles wie es ist, egal ob Huawei hier ist und nicht!!!
so 3 bescheuerte Monate, dass die bescheuerten USA und China eine Lösung finden!
Passt doch genau in das Schema von Trump. Erst der Schock-Moment, dann das Ultimatum um Zugeständnisse zu erpressen.
@aecro: nur leider wird Huawei nicht nachgeben :D
Eher betteln ihn die US Firmen an, das "Ultimatum" zu verlängern weil die auf die Technik angewiesen sind.
Huawei kommt super ohne die USA aus, anders herum bin ich mir da nicht so sicher.
rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln .......
Am Ende sind die Chinesen die Gewinner, die Verlierer sind Trump-Regierung.
Die Chinesen haben kein Problem alle Smartphones ein eigenes Betriebssystem anzubieten und dann mit Updates zu versorgen.
@Deafmobil: das mag in china funktionieren aber nirmals in der eu oder in amerika.
@skrApy: und warum nicht? Wenn das OS gut und lokalisiert ist spricht nichts dagegen. Vielleicht bekommen die Chinesen es besser hin als Google mit dem Flickenteppich der sich Android nennt.
@Memfis: glaube nicht das sich ein chinastore jemals in der eu durchsetzt gegen android und apple, aber schaun wa mal :)
@Memfis: Ein gutes OS bringt ohne Apps garnichts ;) Windows Mobile war ein super OS, aber ohne Apps leider fürn Ars***
Also jetzt mal ganz ehrlich... Wird es nicht Zeit, dass den Trump mal jemand ganz geflissen absägt? Die USA war bisher immer militärisch auf der ganzen Welt aktiv und zog viele Länder in Kriege hinein. Aber derzeit belasten sie durch ihren Wirtschaftskrieg die ganze Welt. Durch ihre Handlungen, was das Klima angeht, steht noch überhaupt nicht fest, wie sehr uns das alles belastet. Aber okay, da ist auch unsere Regierung ein Armutszeugnis.
@Hanni&Nanni:
Es sind schon genügend Stimmen zusammen gekommen um ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump einzuleiten.
Das Problem ist aber leider das die die das abzustimmen haben leider wohl mehrheitlich für Trump sind... Aber auch die eigenen Leute haben langsam die Nase voll.
Das Volk hat zwar die Pedition eingereicht aber hat wie immer nix zu sagen.
Es brodelt auch da drüben..
Irgendwann ist das Fass auch den Amis übergelaufen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/schwelle-ueberschritten-erster-republikanischer-abgeordneter-fuer-amtsenthebung-trumps/24358420.html
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_85728650/gegen-donald-trump-10-millionen-unterschriften-petition-fuer-amtsenthebung.html
@Hanni&Nanni: Erst vor der eigenen Haustüre kehren, bevor man über andere urteilt.
@merovinger: Wessen Fußmatte ist denn dreckiger als die von Trump?
@DON666: Die von Strache! ;)
@Odi waN: Das muss erst bewiesen werden - vielleicht hat T. den großen Klumpen ja nur mit einer Fußmatte abgedeckt? :-D
Gremienarbeit bei IEEE und Co? - Mensch, dass die da keine Angst haben, dass Hintertüren in Standards verankert werden :D
Ich finde die Entwicklung zwar etwas besorgniserregend.. vor Allem, dass Trump sowas einfach veranlassen kann, erkenne aber die enorme Chance endlich vom Einheits-OS "Android" abzukommen. Huawei ist einer der größten Konzerne und hat ein sehr starkes wirtschaftliches Interesse an einem OS für die vertrieben Geräte und andere Hersteller bekommen gerade verdeutlicht, welche Abhängigkeit zu den USA und den Launen von Trump besteht.
Hoffentlich entscheiden sich dadurch mehr und mehr Anbieter für Lösungen wie PureOS Mobile oder ggf. Ubuntu Mobile.
@erso: Es ist wirklich erschreckend, wie stark wir im Telekommunikationsbereich von den USA abhängen. Versuch doch mal ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC zu bauen, ohne auf Firmen zu setzen, die aus den USA kommen oder an so ein Dekret gebunden wären.
Im Smartphone reicht fast schon Qualcomm, weil die mit ihren Modems schon Quasimonopolstellung haben. Ansonsten sind da noch Intel, AMD, Microsoft, Google, Nvidia. Solange man halbwegs konkurrenzfähig bleiben will, kommt man um US-Komponenten nicht rum.
Es bleibt zu hoffen, dass der Schuss nach hinten losgeht und auch die Letzten jetzt erkennen, dass man sich in einer derart kritischen Branche konkurrenzfähige lokale Firmen aufbauen muss.
@erso: PureOS Mobile und Ubuntu Mobile
Sind die mitterweile stabil? Können diese auf jedem Smartphone problemlos installiert werden ohne insbesondere mit Gerätetreibern? Wie sieht es mit einem AppStore aus? Können bereits gekaufte Apps (Android/Iphone) auf diesen OS benutzt werden? Gibt es überhaupt die Möglichkeit bzw. sind überhaupt die gängigsten Apps für diese OS verfügbar?
Ich denke so einfach ist die ganze GEschichte nicht einfach mal ein neues OS zu benutzen.
Aber es ist gut, wenn theoretisch schon mal Alternativen vorhanden sind.
Es ist einfach die zeit gekommen sich von onkel sam zu verabschieden....
zuerst mit "gutem Afroami" globalisierung voran treiben danch die zügel abziehen....
Die marketing strategie von Bill Gates global! denn es war BG der in den 90'er gesagt habe soll:
"...und wenn sie software klauen dann lieber unsere" zur raubkopiererei von win 95-98.
Die verbreitung fand statt und die zügel wurden angezogen!
na wer hat denn heute noch Raubkopirte Office und Windows? alle zahlen fleissig die Lizenzen.
So wqird es allen gehen die mit onkel sam geschäfte machen, schau monsanto und beyer...... da holt der Ami alles aus guten deutschem konzern raus.
Selbst wenn das nach den drei Monaten verlängert wird und wieder und wieder, ist das Kind bereits für die meisten in den Brunnen gefallen. Kaum einer wird sich noch Huawei kaufen in den westlichen Ländern. Das kann sich zwar mit der Zeit wieder bessern aber der Beigeschmack wird immer bleiben.
@MOSkorpion: Heute bei Euronics: "Also ich rate ihnen davon ab derzeit ein Huawei Gerät zu kaufen. Keiner kann voraus sagen was passieren wird und wir als Händler können die Geräte nur wegwerfen wenn es keine Updates mehr gibt." Ich musste mich echt zusammen nehmen dem Verkäufer nicht die Meinung zu geigen...
Vielleicht wollten die US Geheimdienste das Huawei Hintertüren auf ihre Smartphones installieren, diese sich aber geweigert haben!?
Ach ich erinnere mich gerade mit einem Telefonat eines Kollegen, der mir sagt dass Apple immer zu September rum sein neues Mobile Device auf den Markt wirft. Sind zwar nicht ganz drei Monate aber die Entscheidung einiger Europäer wird dann bestimmt ein Apfel sein.
Mal abwarten wann die Chinesen mit Hilfe der Staatsanleihen auf den Ami druck aufbauen wird und der Dollar in den Käller fällt.
Noch hab ich die ganze Strategie der Trump fraktion nicht verstanden, aber der Onkel ist nicht dumm und macht alles mit eiskalter Berechnung.
Marcel
hmm.. dann sollte das nächste Telefon besser kein Android haben..
@Priest: aber auch kein iOS und WindowsMobile ist fast nicht mehr da. Da hat man schlechte Karten.