Sonos One & Beam: Google Assistant jetzt in Deutschland verfügbar

Stefan Trunzik, 02.07.2019 07:14 Uhr
Alexa macht den Anfang, nun folgt der Google Assistant zur Sprach­steuerung auf Sonos-Lautsprechern wie dem Sonos One und dem Beam. In den USA wurde das Update für die WLAN-Speaker schon lange verteilt, ab sofort kann der Assistant auch in Deutschland genutzt werden.
Update vom 02.07.2019 um 07:15 Uhr: Wie die Kollegen von Caschys Blog berichten, ist der Google Assistant nun in Deutschland angekommen und kann auf passenden Sonos-Lautsprechern (z.B. Sonos One und Beam) aktiviert werden. Zu finden ist die Funktion in der Sonos-App unter dem Menüpunkt "Sprachassistenten". Allerdings müssen sich Nutzer bei der Sprachsteuerung zwischen dem Google Assistant und Amazon Alexa entscheiden.

Mit der Einführung des Sonos One brachte das US-amerikanische Unternehmen die von Amazons Echo-Lautsprechern bekannte Sprachassistentin Alexa in seinen Smart-Speakern unter. Parallel dazu kündigt das Unternehmen bereits im Jahr 2017 an, den Google Assistant als Alternative integrieren zu wollen. Bloomberg-Reporter Mark Gurman gab nun auf Twitter bekannt, dass Sonos diese Pläne ab nächster Woche in die Tat umsetzen wird. Die Sprachsteuerung über den Google-Service soll zunächst nur in den USA möglich sein und für den beliebten Sonos One und die Sonos Beam-Soundbar zur Verfügung stehen.

Sonos One

Sonos One: Wann kommt der Google Assistant noch Deutschland?

Die Verteilung des Updates für den Google Assistant ist zwar auch für andere Länder angedacht, ein genauer Zeitplan existiert jedoch noch nicht. Nach anhaltenden Betatests kann man aber wahrscheinlich davon ausgehen, dass Sonos die Aktualisierung in den kommenden Monaten in Europa und somit auch in Deutschland zur Verfügung stellen wird.

Seit dem 15. März wird der Sonos One hier­zu­lande bereits in der zweiten Generation ver­kauft. Diese unterscheidet sich nur geringfügig von ihrem Vorgänger und soll laut Her­stel­ler­an­ga­ben über mehr Leistung und Speicher ver­fü­gen. Besitzer der ersten Generation des WLAN-Lautsprechers hoffen nun, dass sich die durch­ge­führ­ten Hardware-Upgrades hin zur "2nd Gen" nicht auf die Kompatibilität mit dem Google Assistant auswirken. Bisher gibt es aller­dings keine Anzeichen dafür, dass der Her­stel­ler das Google-Feature nur für die neuere Generation anbieten wird.

Auch knapp zwei Monate nach der Einführung des Sonos One (Gen 2) werden noch immer Restbestände der ersten Generation angeboten. Im Preisvergleich liegen beide Varianten gleich auf und schlagen derzeit mit etwas mehr als 200 Euro zu Buche.
Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Smart Home
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies