Das OnePlus 7 Pro wird wie bereits berichtet das erste wirkliche Flaggschiff-Smartphones des aufstrebenden chinesischen Herstellers. Nachdem in den letzten Wochen immer wieder Details zu den Spezifikationen und erste offizielle Bilder auftauchten, liegt jetzt das finale Datenblatt des neuen Top-Handys vor - ab 699 Euro geht es in Deutschland los.
Update 11.05.2019 12:00 Uhr: Mittlerweile liegen uns auch offizielle Bilder aller Case-Varianten für das OnePlus 7 Pro und OnePlus 7 vor, die wir am Ende des Artikels eingebunden haben. /Update
Mit dem OnePlus 7 Pro schließt der zum BBK-Konzern gehörende Hersteller praktisch endgültig zur Spitze des Smartphone-Marktes auf. Das Gerät bietet ein 6,67 Zoll großes sogenanntes Fluid-AMOLED-Display, das wegen seiner maximalen Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz so genannt wird. Es löst mit 3120x1440 Pixeln auf und kommt mit leicht nach hinten abgerundeten Rändern daher, wobei OnePlus durch die Verwendung einer Pop-Up-Kamera auf eine "Notch" verzichtet. Der Fingerabdruckleser sitzt hier direkt unter der Display-Oberfläche.
Unter der Haube steckt der bis zu 2,84 Gigahertz schnelle Qualcomm Snapdragon 855 Octacore-SoC, der je nach Modell mit sechs, acht oder sogar 12 Gigabyte LPDDR4X-Arbeitsspeicher kombiniert wird. Der interne Flash-Speicher nutzt erstmals den extrem schnellen UFS-3.0-Standard, kann aber nicht per MicroSD-Kartenslot erweitert werden.
Alle Details zu den drei (vier) Kameras
Die Kameras sind einer der Schwerpunkte des Marketings von OnePlus, denn man verbaut hier einen Sony IMX586 Hauptsensor, der mit F/1.6-Blende, optischem Bildstabilisator und vor allem bis zu 48 Megapixeln Auflösung daherkommt. Zusätzlich sind eine Weitwinkelkamera mit 117 Grad breitem Sichtfeld und F/2.2 Blende, sowie ein ebenfalls mit OIS versehener 8-Megapixel-Sensor mit 1,0 Mikrometern Pixelkantenlänge und F/2.4-Blende verbaut, der mit einem Brennweitenequivalent von 78 Millimetern einen dreifachen optischen Zoom ermöglicht.
OnePlus 7 Pro in der Farbe Almond
OnePlus 7 Pro in der Farbe Mirror Grey
OnePlus 7 Pro in der Farbe Nebula Blue
Die Frontkamera des OnePlus 7 Pro nutzt einen Sony IMX471 Sensor, der mit F/2.0-Blende und ebenfalls 1,0 Mikrometern Kantenlänge aufwartet. Die auf den Nutzer gerichtete Kamera ist in Form eines ausfahrbaren Moduls realisiert, das wie bei ähnlich ausgestatteten Smartphones im Falle eines Falles einfahren dürfte, sobald die Beschleunigungssensoren eine Fallbewegung registrieren.
Darüber hinaus verfügt das aus Glas und Metall gefertigte OnePlus 7 Pro Smartphone über einen 4000mAh großen Akku, der das Gewicht auf 210 Gramm steigen lässt und für eine Bauhöhe von 8,8 Millimetern sorgt. Der Akku wird per Warp Charge 30 schnell geladen, wobei ein Netzteil mit fünf Volt und sechs Ampere für kurze Ladezeiten sorgen soll. Wireless-Charging ist allerdings auch bei OnePlus' neuestem Topmodell ebenso wenig vorhanden wie eine IP67- oder IP68-Zertifizierung.
Das OnePlus 7 Pro wird laut Händlerangaben angeblich eine Woche nach der ersten Präsentation im Handel verfügbar sein. Die Basisversion mit sechs Gigabyte RAM und 128 GB Flash-Speicher wird dann laut uns vorliegenden Informationen 699 Euro kosten und wird nur in der Farbe "Mirror Grey" zu haben sein. Für 749 Euro erhält der Kunde das Modell mit acht GB RAM und 256 GB Flash-Speicher und hat dabei die Wahl zwischen den Farben "Mirror Grey", "Almond" und "Nebula Blue". Die Topversion mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher wird für 819 Euro in Deutschland zu haben sein - allerdings ausschließlich in der Farbe "Nebula Blue".
Update 11.05.2019 12:00 Uhr: OnePlus bietet natürlich auch in diesem Jahr wieder ein relativ umfangreiches Zubehörprogramm für seine beiden neuen Top-Smartphones an. Dazu gehören primär die üblichen Cover, wobei uns jetzt erstmals offizielle Marketing-Bilder der OnePlus 7 Cover und der OnePlus 7 Pro Cases vorliegen. Wie es die Tradition praktisch vorschreibt, hat man unter anderem ein Carbon Case und ein Sandstone Case im Angebot, bietet darüber hinaus aber auch noch Bumper Cover aus Silikon in verschiedenen Farben und ein sogenanntes Nylon Case an.
Die verschiedenen Case-Designs sind jeweils für sowohl für das OnePlus 7 Pro als absolutes Flaggschiff-Modell als auch für das im Vergleich zum OnePlus 6T optisch nur leicht veränderte OnePlus 7 erhältlich, weshalb wir hier eine Auswahl abbilden. Im Lieferumfang befindet sich übrigens grundsätzlich ein transparentes "Jelly Cover", das anders als beim Vorgängermodell vollständig durchsichtig und nicht "matt" gehalten ist. Darüber hinaus hat OnePlus auch noch Bildschirmschutz-Cover an, die aus gehärtetem Glas gefertigt sind und knapp 20 Euro kosten sollen.