Die Blogging-Plattform Tumblr könnte demnächst wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Denn nach dem massiven und selbstverschuldeten Niedergang in den letzten Monaten will der aktuelle Eigner die Seite jetzt verkaufen - und als Interessent für eine Übernahme hat sich die Adult-Streamingplattform PornHub ins Gespräch gebracht.
Die populäre Plattform gehörte zum Netzwerk des Web-Pioniers Yahoo, der nun seit einiger Zeit nicht mehr in seiner früheren Form existiert. Einen guten Teil der Abteilungen hatte der US-Telekommunikationskonzern Verizon übernommen. Und dessen Firmenpolitik ist deutlich konservativer ausgerichtet als die des früheren Yahoo-Managements. In der Folge wurden Ende letzten Jahres nahezu alle pornografischen und erotischen Inhalte von Tumblr verbannt.
Einige Zeit später war man im Verizon-Management dann enttäuscht, dass die Seite es nicht mehr schafft, ihre Umsatzziele noch zu erreichen. Hintergrund dessen ist ein enormer Schwund an Nutzern - was mit der Neuausrichtung der inhaltlichen Ebene aber im Grunde vorhersehbar war. Wie das Wall Street Journal kürzlich berichtete, entschloss man sich daher dafür, einen Käufer für Tumblr zu suchen.
Vorteile für beide Seiten
Als möglichen Käufer bringt sich nun das Unternehmen MindGeek ins Gespräch, das mit PornHub eine der größten Porno-Streamingseiten weltweit betreibt. MindGeek-Manager Corey Price erklärte gegenüber dem US-Magazin BuzzFeed, dass man nach einer Übernahme die alten Regelungen natürlich wieder in Kraft setzen und Erwachsenen-Inhalte gestatten würde. Immerhin seien diese stets auch ein zentraler Bestandteil von Tumblr gewesen und hätten einen wesentlichen Anteil zum Erfolg beigetragen.
Und natürlich wäre ein entsprechender Zukauf nicht nur für Tumblr selbst eine Art Neuanfang. Profitieren würde auch PornHub, da man natürlich damit rechnen könnte, dass die Tumblr-Nutzer in ihren Communities auf der Plattform auch die Inhalte des Streaming-Portals untereinander austauschen und damit dessen Abrufzahlen steigern.