Ein Jahr Knast für Wikileaks-Gründer Julian Assange

[o3] AlexKeller am 01.05. 23:21
+2 -6
war vorauszusehen, wie das Amen in der Kirche. Der kommt niemals mehr raus. wenn diese Strafe vorbei ist kommt die nächste, dann die übernächste... das nächste Mal bitte statt einer One man Show wie Assange, eher ein Kollektiv aus mehreren Tausend freiwilligen, zerstreut über die ganze Erde, weil dies wäre zuviel Arbeit für die Justiz, so viel Gefängnisse gäbe es gar nicht.
[re:1] PiaggioX8 am 02.05. 04:52
+4 -
@AlexKeller: Doch gibt es. Die Amis kriegen das locker hin. Die haben noch jede menge Platz für ein paar Gefängnisstädte.
[o5] Gispelmob am 02.05. 04:31
+ -2
50 Wochen, gut das ist vielen zu schwer zu begreifen, 1 Jahr klingt da einfacher ....
[re:1] PiaggioX8 am 02.05. 04:50
+ -6
@Gispelmob: Die Formulierung ist halt der allgemeinen Intelligenz des einfachen Volkes angepasst.
[re:1] hasukeke am 02.05. 07:05
+3 -3
@PiaggioX8:Weil sie sich gerade über die Intelligenz des einfachen Volkes lustig machen.. Ein Jahr hat ~52 Wochen...
[re:1] PiaggioX8 am 02.05. 09:24
+ -3
@hasukeke: Jawoll - und wer das nicht weiss hat eine echte Bildungslücke.
[re:1] hasukeke am 03.05. 05:46
+ -
@PiaggioX8: Betrachte das ganze Thema wie einen Film.... Und ab der Szene "Bildungslücke" kommst du jetzt ins Spiel....
[re:2] Gispelmob am 03.05. 15:54
+ -
@hasukeke: Eben und 50 Wochen sind eben kein Jahr. Andere Newsseiten schaffen es das genauer anzugeben, aber man könnte meinen dass der eine oder andere Newsschreiber denkt die Angabe 50 Wochen wäre den Lesern der Plattform zu kompliziert.
[re:2] moribund am 02.05. 17:30
+1 -
@PiaggioX8: Fehlt nur noch der Hinweis auf den Dunning-Kruger-Effekt um sich mit der eigenen geistigen Überlegenheit gegenüber alle anderen zu rühmen. ;)
[o6] hasukeke am 02.05. 06:57
+ -1
Mal schauen was rauskommt würde wenn er ausgeliefert wird.. Dann wäre dieses eine Jahre ein Geschenk für ihn gewesen
[o7] Gast11962 am 02.05. 07:37
+1 -
Was mich wirklich interessieren würde, wie ist die Höhe des Urteils, im Verhältnis ähnlicher Urteile bei ähnlichen vergehen der britischen Justiz.
Hab dazu leider bisher nichts gefunden.
50 Wochen erscheinen mir als Laien extrem hoch, oder ist der der Standard in Old Britannia?
[re:1] DON666 am 02.05. 09:40
+1 -2
@Gast11962: Naja, da geht's ja um was in der groben Richtung Spionage/Verrat, da kommt mir ein Jahr gefühlt nicht lange vor. Außerdem hat er im Bau wahrscheinlich mehr Auslauf als vorher in der Botschaftsbude. Da muss der doch in der ganzen Zeit einen kompletten Rappel bekommen haben.
[re:1] Osmodia am 02.05. 11:03
+1 -
@DON666:

Die 50 Wochen hat er für den Verstoß gegen Bewährungsauflagen bekommen. Mit Spionage/Verrat hat das gar nichts zu tun, dafür ist er schließlich in GB nicht angeklagt. Steht schon im zweiten Satz des Artikels.
[re:1] DON666 am 02.05. 11:25
+ -
@Osmodia: Dann war das wohl noch zu früh. Sorry, dann vergiss meinen ersten Halbsatz...
[o8] chris193 am 02.05. 13:14
+1 -3
Ich verstehe nicht, dass ihr euch darüber echauffiert. Hätte er sich an die Auflagen gehalten, dann säße er nicht deswegen.
[o9] Algano am 02.05. 13:48
+2 -
Sehr deutlich ist auch wieder anhand des letzten Absatzes zu sehen dass Assange und all seine Fürsprecher absolut recht damit hatten, dass die Begnadigung Mannings nur eine Finte war um Assange herauszulocken. Das wurde damals hysterisch bestritten von den Staatsmachtfetischisten und schwups, kaum ist Assange durch andere Manöver wie das Einsacken einer neuen Regierung in Ecuador auf den Weg ins US-Knast gebracht, sitzt auch Manning wieder ein.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies