Das Thema der Auslieferung ist mit der Gefängnisstrafe noch nicht vom Tisch. Wie die Tagesschau berichtet, prüft derzeit die Anwältin der Frau, die Assange der Vergewaltigung beschuldigt hatte, ob eine Wiederaufnahme der Voruntersuchung wegen des Vergewaltigungsverdachts möglich ist. Die schwedischen Behörden hatten 2017 das Verfahren eingestellt, da sich Assange den Behörden durch sein Verharren in der Botschaft entzogen hatte. Eine mögliche Straftat wäre noch nicht verjährt.
Auslieferungsersuchen der USA
Am morgigen 2. Mai steht für Julian Assange dann der wichtige Termin vor dem Bezirksgericht Westminster an. Das Gericht muss über das Auslieferungsersuchen der USA entscheiden.Die Behörden in den USA machen derzeit wieder verstärkt Druck, um den damaligen Skandal um die Offenlegung von Militärgeheimnissen aus den Einsätzen im Irak und in Afghanistan zu klären. Die von Ex-Präsident Barack Obama begnadigte Whistleblowerin Chelsea Manning sitzt aktuell wieder in sogenannter Beugehaft.