MacBook-Tastaturen sollen schneller im Apple Store repariert werden

Witold Pryjda, 24.04.2019 11:55 Uhr 1 Kommentar
Apple ist für seinen Perfektionismus bekannt, doch ab und zu erlaubt sich auch der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino einen sprichwörtlichen Griff ins Klo. Dazu zählte zuletzt vor allem die Butterfly-Tastatur des jüngsten MacBooks, diese ist für Defekte anfällig wie keine zweite Komponente im Angebot von Apple. Anfällig ist noch eine Untertreibung, wenn es um das Thema MacBook-Tastatur geht (vor allem die ersten beiden Butterfly-Ausführungen). Das Keyboard der Laptops von Apple ist letztlich ein Debakel für das so auf Qualität selbstgetrimmte Unternehmen. Denn auch in der dritten Generation verursacht die Butterfly-Lösung immer noch Probleme, der kleinste Krümel reicht aus, um eine Taste "abzuschießen".

Apple hat anfangs versucht zu beschwichtigen und die Sache unter den Teppich zu kehren, doch mittlerweile ist Leugnen völlig zwecklos. Dem kalifornischen Konzern bleibt nur noch die Flucht nach vorne und dazu hat man nun mehr oder weniger die Apple Stores angewiesen. Denn wie MacRumors unter Berufung auf ein internes Memo schreibt, müssen die Apple Stores ab sofort die meisten Keyboard-Reparaturen beim MacBook und MacBook Pro vor Ort vornehmen - bisher wurden diese eingeschickt und in Reparaturzentren durchgeführt.

Apple stellt das neue MacBook Air 2018 vor
videoplayer

Schneller

Diese Reparaturen werden in den Stores nun priorisiert, Betroffene sollen ihre Geräte spätestens nach einem Tag wiederbekommen. Diese Anweisung gilt "bis auf Weiteres". Schon bisher hat Apple die Reparaturen ohne Protest durchgeführt, allerdings dauerte es in der Regel bislang drei bis fünf Werktage (manchmal auch länger), bis man das reparierte Gerät wieder in den Händen halten konnte.

Apples erweitertes Reparaturprogramm ist immer noch in Kraft, dieses war nach zahlreichen Beschwerden und mehreren Klagen notwendig geworden. Mit der nun auch schneller durchgeführten Reparatur will der kalifornische Konzern den Image-Schaden sicherlich weiter minimieren.

Siehe auch: Apple entschuldigt sich: MacBook-Tastaturen machen weiter Probleme
1 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Apple
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies