@Tomarr: Die CPU und die GPU wird von AMD sein. Doppelte Absatzmenge also. Da werden die Kosten sicher gut runtergerechnet werden können. Es gibt auch keine Zwischenhändler die mitverdienen.
Ich kann mir das schon gut vorstellen. Da keiner hier in der Produktion arbeitet, können wir und viele leider nur spekulieren. Mal zu wissen was so ein Produkt wirklich in der Produktion kostet, wäre schon sehr interessant.
@Tomarr: ihr vergesst in eurer Rechnung immer, dass ein Konsolenhersteller sich keine Grafikkarte sondern lediglich einen Chip kauft, natürlich macht der "einiges" vom Grafikkartenpreis aus, dennoch fällt da einiges vom Gesamtpreis weg.
Ebenso dürfen "Werbung für AMD" und "enorm hohe Stückzahlen" den Preis reduzieren...
@bear7: Aber der Chip ist doch das teuerste daran, oder nicht? Platine und ein paar Wiederstände kann es ja nicht ausmachen.
@Tomarr: Stimmt...
> dennoch wird dafür eine Fertigung bzw. ein Fertigungsprozess benötigt...
effektiv könnte man auch sagen, der Chip ist doch auch nur ein bisschen Silizium?
@bear7: Ja schon, eigentlich zahlt man ja für die Entwicklung.
@Tomarr: gut, also zahlt sony einfach ein viertel der entwicklungskosten und Microsoft ein viertel und der Rest (trotz geringerer Abnahme die hälfte + gewinn) und schon können die Konsolenhersteller zum fertigungspreis einkaufen (und der ist für eine Einsteigergrafikkarte meist der selbe wie für die Oberklasse)
@bear7: Ähm was? Wieso zahlt einer die eine Hälfte und der andere die andere Hälfte? Und schon kriegen beide das Teil dann kostenlos oder wie. Und warum sollte MS weniger abnehmen?
Die Rechnung verstehe ich nun nicht so ganz.
@Tomarr: okay, etwas verwirrend geschrieben
Sony: 25%
Microsoft: 25%
Privatgeschäft: 50%
natürlich sind die Zahlen nicht ganz realistisch, schon allein weil die PS sich zumindest momentan besser verkauft! Ebenso ist unklar, ob der selbe chip / chiparchitektur verbaut wird...
@bear7: Nun, sie werden trotzdem nicht alle Chips auf einmal kaufen. Ich glaube nicht das man über 5 Jahre oder länger den Absatz einschätzen kann.
Aber nehmen wir mal an der Chip alleine kostet halt 1000 Euro, ich glaube 250 Euro für Sony und MS sind etwas tief gegriffen.
Aber wie oben schon erwähnt müsste man mal wirklich wissen was die Teile in der Produktion kosten.
@Tomarr: ist eigentlich nicht schwer...
die Entwicklung kostet z.b. 8mrd, die Produktionsstraße nochmal ne Mrd.
Natürlich will AMD noch Gewinn mit den Chips machen sagen wir 10mrd... die Abschreibungszeit auf 3 Jahre gerechnet...
Material kann man vernachlässigen
angenommen man erwartet in den 3 Jahren einen Verkauf von 20 Mio Chips muss man pro Chip 500€ einnehmen...
wenn jetzt der Privatkunde 700€ zahlt kann man in der Industrie entsprechend weniger verlangen...
auch hier fehlen wieder zig Faktoren (wie z.b. Preisverfall...) aber man kann (wenn man will) verstehen was ich meine...
ebenso werden sogar viel mehr Chips verkauft, da man ja kleinere Modelle auch auf der selben Architektur mit geringerer Leistung verkauft...
d.h. man verkauft z.b. 100mio Chips ...
@bear7: Na so wenig wird das nicht sein, das kann ich mir nicht vorstellen. Sony will ja an die 8K rantricksen. Dazu müssen sie wenigstens schonmal in die Nähe kommen.
Und was kostet die 2080 RTX/Ti sonstwas jetzt? Also inkl. Karte habe ich jetzt im Mittel mal so um die 1200 gefunden. So, nur der Chip, wird nicht wesentlich günstiger sein, sagen wir 1000. Und weil es Sony oder MS ist gehe ich fast mal von eher 500 aus. 300 ist schon echt knapp bemessen. Die Grakas brauchen ja trotzdem noch eben halt den GDDR 6 Speicher, 11 GB erden es wohl mindestens sein, also weniger als 300 halte ich für utopisch.
Und dann bist du gerade mal bei einer Karte die so einigermaßen die 4K bedient.
@Tomarr: naja, was ich meine Ist:
nehmen wir ruhig Mal Nvidia als Beispiel
ne 2060 ist für 350€ zu bekommen, du sagst ne 2080 für 1200€ die Chips sind die selben, nur in der 2080 vermutlich doppelt und besser "bepowerd" (neues Wort :D ) also sagen wir die Hardware von 2x 2060 gibt eine 2080!?
jetzt sind in den 350€ noch Gewinnmarge, Transport und Steuer von zig Zwischenhändlern (an den Gewinn von Nvidia will ich Mal nicht Ran) kann man dennoch 30% abziehen sind wir bei 250€ das Mal 2 sind wir bei 500€ für die Hardware einer 2080 nach einfachen rechenexample!
und genau auf den Preis bekommen Sony und MS ihre 50% bei einer Abnahme von Millionen! hier ist es pokern auf beiden Seiten (Sony sagt wir nehmen 100mio mit einer Ausstiegsklausel z.b. Strafzahlung) AMD sagt wenn ich 300mio verkaufe Brauch ich N Chips um meine Kosten zu decken + N€ für Gewinn...