X

HTC packt ein:
Reihenweise Apps verschwinden aus dem Play Store

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC beginnt mit dem großen Aufräumen und packt zusammen, was für seine bisherige Smartphone-Strategie stand. Die meisten Apps, die von dem Unternehmen für die Käufer seiner Android-Geräte bereitgestellt wurden, sind in der letzten Zeit kurzerhand aus dem Play Store verschwunden.
HTC
09.04.2019  13:21 Uhr
Schon im Februar war Beobachtern des Geschehens aufgefallen, dass die HTC Mail-App offline genommen wurde. Diese erschien kurz darauf aber wieder. Dann berichteten Nutzer vom Verschwinden des Sense Home-Launchers. Als die Kollegen von AndroidPolice in Zusammenarbeit mit den Marktforschern von App Brain genauer hinsahen, zeigte sich, dass auch diverse andere Apps, die von HTC veröffentlicht wurden, nicht mehr auffindbar sind. Die hauseigene Kontakteverwaltung People ist ebenso wenig mehr im Play Store zu finden, wie der Dot View oder Speak. Insgesamt hat HTC im Gesamtbild dann 14 Anwendungen aus eigener Entwicklung entfernt. Diese wurden in der Regel vorinstalliert auf Smartphones ausgeliefert, mussten für den Fall, dass die User Updates installieren oder ein Systembackup anfertigen wollten, aber auch im App Store vorgehalten werden.

HTC U12+ im Hands-On: High-End geht auch ohne 'Notch'
videoplayer10:04

Keine Stellungnahme von HTC

Aktuell gibt es noch keine offizielle Stellungnahme dazu, warum die Apps entfernt wurden. Mögliche Erklärungen gibt es aber sehr wohl. In erster Linie dürfte dabei natürlich die Möglichkeit stehen, dass HTC aufgrund des chronischen Misserfolges im Smartphone-Markt die eigenen Aktivitäten in dem Segment jetzt massiv zusammenstreicht.

Auf der anderen Seite plant der Hersteller ja durchaus noch einmal eine komplette Neuausrichtung des Smartphone-Geschäftes. Hier kann es gut sein, dass man sich auf die Hardware konzentriert und die Käufer dann softwareseitig doch lieber mit den Standardanwendungen Googles oder mit Apps anderer Anbieter versorgt, denn es ist kaum notwendig, beispielsweise einen eigenen E-Mail-Client zu entwickeln und zu pflegen.

Siehe auch: HTC will sein Smartphone-Geschäft 2019 grundlegend neu aufbauen
Verwandte Themen
HTC
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture