PS5, Xbox Two & PC: Neue Infos zu AMD Navi und Zen 2 im April?

Stefan Trunzik, 08.04.2019 08:00 Uhr 1 Kommentar
Mit seinen Navi Grafikkarten und Zen 2 Prozessoren will AMD nicht nur Gaming-PCs befeuern, sondern voraussichtlich auch die neuen Konsolen PlayStation 5 (PS5) und Xbox Two (Scarlett). Detaillierte Informationen zu den 7-nm-Chips könnte es schon Ende April geben. Die nächsten Monate werden aus Sicht von AMD besonders spannend, da das US-ame­ri­ka­ni­sche Unternehmen mit den im 7-nm-Verfahren hergestellten Chips Navi und Zen 2 (Matisse) nicht nur Nvidia, sondern auch Intel ordentlich Konkurrenz machen will. Bereits letzte Woche kündigte AMD an, zur Computex 2019 Ende Mai auf einer Keynote über die neuen AMD Ryzen 3000-Prozessoren und die nächste Generation Navi-Grafikkarten zu sprechen.

Neue Informationen zu den Technologien könnten aber auch bereits in diesem Monat enthüllt werden, wie die Kollegen von WccfTech berichten. Am 23. April lädt AMD seine nord­ame­ri­ka­ni­schen Partner zum sogenannten Partners Summit ein, um über die neuen Chips zu sprechen. Das Event soll zwar unter strenger Geheimhaltung stattfinden, man dürfte jedoch mit einigen fundierten Leaks rechnen können. Unter anderem werden auch die Release-Daten erwartet.

Sony PlayStation 5: Gerüchte, Konzepte, Leaks
Die Leistung von AMD Navi & Zen 2 dürfte auch auf die der neuen Konsolen hindeuten.

Die AMD Navi-Grafikchips und Ryzen 3000-Prozessoren mit Zen 2-Architektur sind nicht nur für PC-Spieler interessant, sie werden auch als Basis für die nächste Generation Spiele­konsolen gehandelt. Schon jetzt kooperiert AMD mit Sony sowie Microsoft und wird sein Engagement auch in Hinsicht auf die kommende PlayStation 5 (PS5) und Xbox Two (Scarlett) ausweiten wollen. Wird AMD also in den nächsten zwei Monaten über die Leistung seiner neuen CPUs und GPUs sprechen, dürfte das auch ein erster Hinweis auf die mögliche Performance der Next-Gen-Konsolen sein.

Pläne in Richtung Game-Streaming

Doch neben Gaming-PCs, der PS5 und der neu­en Xbox ist für AMD auch das Thema Spiele-Streaming interessant. Hierfür ko­ope­riert der Chiphersteller bereits mit der jüngst an­ge­kün­dig­ten Google Stadia-Plattform. Microsoft dürfte mit Project xCloud ein ähnliches Konzept ver­fol­gen, das bei den Redmondern auf der dies­jäh­ri­gen E3 im Fokus stehen soll. Es liegt nahe, dass AMD auch hier eine Rolle spielen könnte, sollte kein Exklusivvertrag mit Google ge­schlos­sen worden sein.

Alle Infos zur Sony PlayStation 5 Gerüchte, Hardware, Preise & Termine
Alle Infos zur Microsoft Xbox Two Gerüchte, Hardware, Preise & Termine
1 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
AMD
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies