Der Kampf um die beste Präsentation beginnt
Da auch Google im Sommer weitere Informationen zu Stadia bekanntgeben möchte, bleibt die Frage offen: Wer kommt zuerst? Der Grundgedanke hinter einem Streaming-Dienst für Games ist klar - sofortiges Spielen in hoher Auflösung mit mindestens 60 Bildern pro Sekunde, ganz ohne Download oder Installation. Doch wer hat die passende Plattform mit den wenigsten Problemen? Offiziell wurden weder von Google, noch von Microsoft die für Spieler wichtige Details veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die benötigte Bandbreite, die Preise, das Abo- oder Kaufmodell und eventuell auftretende, hohe Latenzen.Am Ende wird jedoch höchstwahrscheinlich das Spielesortiment darüber entscheiden, ob sich die Gamer die Cloud-Plattformen ansehen werden oder nicht. Sollten die Bibliotheken nur mit älteren Spielen bestückt sein, werden wohl die wenigsten Spieler gewillt sein, mehr Geld für das Streaming eben dieser auszugeben. Stellt Microsoft die xCloud aber zum Beispiel jedem Abonnenten des Xbox Game Pass zur Verfügung, dann könnte man schon in Versuchung kommen, immerhin einen Blick auf das Projekt zu werfen.