@PiaggioX8: OneDrive und eingestellt? Klär mich auf.... Irgendwas hast du da falsch verstanden. nebenbei, OneDrive kann: https://www.zdnet.de/88330553/owncloud-fuehrt-delta-sync-technologie-ein/
@DRMfan^^: DeltaSync wurde eingestellt
"It was switched off by Microsoft on 30 June 2016"
https://en.wikipedia.org/wiki/DeltaSync
@PiaggioX8: DeltaSync ist allgemein ein Verfahren, dass nur Änderungen überträgt (und nicht komplette Dateien erneut). Das gleichnamige Protokoll, welches ich bisher nicht kannte, war offenbar so weltbekannt, dass es in der deutschen Wikipedia nicht einmal einen Eintrag dazu gibt.
Ich finde ich sehr lustig, dass Leute, die offenbar selber DeltaSync als Verfahren nicht kennen, mich minusen, weil ich das Protokoll nicht kannte. Es könnte auffallen, dass für einen Cloud-Datenspeicher wie OneDrive DIESES DeltaSync (Abruf von Emails und Kontakten) auch nur sehr begrenzt sinnvoll erscheint.
(Nebenbei ein Typischer Fall von Microsoft Namens-Wirrwar. Man betrachte die handvoll Namen für Windows Defender oder das Recycling von "Surface" vom heute PixelSense genannten Touch-Tisch zu Tablets)
@DRMfan^^: Das mit dem minus wundert mich nicht.
Denn deine <Frage war ja, ob OneDrive DeltaSysnc kann.
Das lässt die Vermutung nahelegen, dass du DeltaSync kennst und auch nutzt (genutzt hast).
Da du DeltaSync aber nicht kanntest bzw. nicht kennst, bleibt die Frage: wieso willst du das dann wissen ob OneDrive das kann?
Vortäuschung eines Wissensstandes den du eigentlich nicht hast?
Mit deiner Frage, deren Beantwortung und dein (Lehrerhafter) Kommentar darauf hast dich jetzt aber ganz schön geoutet....
@PiaggioX8: Wie von mir erläutert und auch dem von mir aufgeführten Link zu entnehmen ist, ist DeltaSync eben nicht nur ein von Microsoft ausrangiertes Protokoll, sondern - unabhängig von konkreter Implementierung oder Protokoll - generisch (auch) ein Verfahren, bei dem eben nur Änderungen übrtragen werden und nicht geänderte Dateien bei jeder Änderung vollständig erneut.
Ich hoffe, das war nun verständlicher formuliert als es mir offenbar zuvor gelungen war, da du mich wohl weiterhin nicht verstanden hattest.
Von daher ja, ich wusste, was DeltaSync ist - jedoch war mir nicht bekannt, dass der Begriff darüber hinaus an anderer Stelle als Name Verwendung fand.
Wie gesagt, meiner Ansicht nach ergibt die Frage mit deinem Verständnis von DeltaSync eigentlich keinen Sinn - Da hätte man vermuten können, dass man aneinander vorbei redet - was hier ja auch passiert ist.
Wenn es lehrerhaft ist, ein Problem verstehen und lösen zu wollen, ja, dann bin ich wohl lehrerhaft.
PS: Hier ein weiteres Beispiel, wo DropBox den Begriff DeltaSync ebenfalls im von mir beschriebenen Kontext verwendet:
https://blog.dropbox.com/topics/work-culture/what-is-file-sync
@DRMfan^^: Der von dir verlinkte Artikel ist Stand 2014 und damit überholt.
DeltaSync war eine probreitäre Microsoftgeschichte und ist bei weitem kein Standard gewesen.
@PiaggioX8: Die HTML5 Spezifikation ist ebenfalls von 2014. Der letzte RFC 5321 zu SMTP ist von 2008 - das Argument, es sei veraltet, weil es 4 oder 5 Jahre alt ist, ist jawohl nicht ernst gemeint, oder?
Der verlinkte Artikel zu OwnCloud bei ZDNet ist sogar von 2018 und verwendet den Begriff DeltaSync in von mir gemeinter Bedeutung.
Das Wort "Standard" habe ich nirgends benutzt. Ich weiß nicht, ob du nicht verstehen kannst oder willst, dass es sich hier um eine Namenskollision handelt. Ich habe jedenfalls zweimal versucht, das zu erklären. Vielleicht trollst du ja auch nur, ansonsten lies meine Posts erneut oder bleib bei deiner Überzeugung und setz dich im Park auf ein Geldinstitut.
@DRMfan^^: Doch ist ernst gemeint - denn seitdem (2014) wurde der Artikel nicht mehr ajtualisiert.
Der Artikel bezieht sich auf eine Funktion, die 2016 eingestellt wurde. Somit ist er überholt.
Mitlerweile haben wir 2019.....
Also ich schaue da regelmässig darauf, wie alt eine Information ist und ob es da Updates gegeben hat.
Mit Wissensstand von 1492 war allgemein die Erde auch eine Scheibe. Ignoriert man den Fortschritt, so ist sie immer noch eine.
@PiaggioX8: Dropbox hatte nie eine Anbindung an Microsoft Kalender- / Maildienste. Warum sollte OneDrive 2 Jahre nach der Einstellung das von dir angesprochene Protokoll neu implementieren, wo auch oneDrive mit mails und Kalendern nichts zu tun hat?
Hier nochmal eine Erklärung von anderer Stelle https://www.getfilecloud.com/blog/2017/03/myths-and-facts-about-delta-sync-why-delta-sync-doesnt-matter/
Zu Dropbox hier eine Analyse aus 2018 https://symmetric.co.nz/blog/post/drobbox-delta-sync-insights