X

Microsoft macht Windows Taschenrechner-App zu Open-Source

Microsoft hat ein neues Open-Source-Projekt, das so gar nicht dem entspricht, was man von dem Software-Giganten sonst in diesem Bereich gewöhnt sein dürfte. Statt Frameworks und ähnlichem ist es ausgerechnet der Windows-Taschenrechner, dessen Quellcode jetzt über Github als quelloffenes Projekt zur Verfügung gestellt wurde.
Microsoft
06.03.2019  21:50 Uhr
Wie Microsoft heute bekanntgab, ist der Windows Calculator ab sofort ein Open-Source-Projekt. Unabhängige Entwickler können somit den Quellcode der Software nicht nur öffentlich ohne weiteres Einsehen, sondern auch zu seiner Weiterentwicklung beitragen. Auch die Verwendung von Teilen des Codes steht unter Einhaltung der Lizenzbedingungen jedem frei. Natürlich will Microsoft dabei auch von den Beiträgen externer Entwickler profitieren.
Windows 10 Taschenrechner
Windows 10 Taschenrechner: Altbewährt und jetzt Open-Source

So erklärte das Unternehmen, dass man sich auf neue Perspektiven und eine rege Beteiligung von Dritten rund um den Windows-Taschenrechner freue, die helfen sollen, die "Zukunft des Produkts zu definieren". Letztlich solle des Nutzungserlebnis mit Hilfe der Entwickler-Gemeinschaft weiter verbessert werden, hieß es in einem offiziellen Blog-Eintrag des Unternehmens.

Der Windows Calculator steht über Github zur freien Verfügung, wobei der Code unter einer MIT-Lizenz veröffentlicht wurde. Entwickler sollen diese Option auch nutzen können, um ihr Wissen über die Universal Windows Plattform, XAML, Azure Pipelines und Microsofts Methoden zur Entwicklung an seinen Software-Produkten auszubauen.

Microsoft informierte in dem Blog-Eintrag auch über seine Pläne für die weitere Arbeit an der Windows Calculator-App. Künftig will man sich auf die Verbesserung der Optik unter Verwendung des Fluent Design Konzepts konzentrieren, das seit einiger Zeit bei Windows und den dazugehörigen Apps immer stärker Einzug hält. Außerdem soll es weitere Anpassungsmöglichkeiten geben, mit denen der Nutzer das Programm besser nach seinen Wünschen nutzen kann. Dazu gehört auch die Möglichkeit, den Taschenrechner dauerhaft über den Fenstern aller anderen Apps anzeigen zu lassen.

Verwandte Themen
Open Source
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture