
Der Vorgänger GTA 5 ist inzwischen nun schon etliche Jahre alt: 2013 kam der Titel auf den Markt und entwickelte sich zu einem der bisher größten Erfolge der Gaming-Branche. Das ging weitgehend mit dem beginnenden Lebenszyklus der damals noch ziemlich frischen Konsolen Xbox One und Playstation 4 einher. Da ist es natürlich eine berechtigte Annahme, dass Rockstar den bevorstehenden Wechsel auf die nächste Konsolengeneration zum Anlass nehmen wird, den sechsten Teil ins Rennen zu schicken.
Das letzte große Release des Studios war zwischenzeitlich Red Dead Redemption 2, das letztlich nicht an den enormen Erfolg von GTA 5 anschließen konnte. Seitdem ging die Arbeit bei dem Unternehmen relativ ruhig weiter. Doch nun hat die Spieleschmiede eine ganze Reihe von neuen Stellenanzeigen veröffentlicht. Das deutet immer wieder darauf hin, dass die Arbeiten an einem größeren Projekt gerade in die Vollen gehen.
Verräterische Anforderungen
Zwar ist nirgendwo explizit von GTA 6 die Rede, doch der Umfang der Neueinstellungen wäre dann doch etwas überzogen, wenn es beispielsweise nur um eine Erweiterung zu einem bereits bestehenden Produkt gehen würde. Ein weiterer Hinweis sind die konkreten Beschreibungen, die Bewerber mitbringen sollten: Hier gibt es einiges, was nach Grundlagenarbeit für ein neues Spiel klingt.Das betrifft beispielsweise die Suche nach Spezialisten, die Gesichtsanimationen und Physik-Engines entwickeln können. Solche sind in vorhandenen Produkten bereits enthalten und müssen hier in der Regel nur noch etwas optimiert werden. Und Rockstar will an seinen diversen Standorten auch Leute dingen, die mit den neuesten Grafiktechnologien umgehen können, um die eigenen Designs auf eine neue Generation zu bringen. Das klingt letztlich sehr danach, dass die Fähigkeiten der kommenden Konsolen im Mittelpunkt stehen sollen.