[o1] departure
am 18.01. 17:17
+9
-2
Nun ja, ich selbst (L950XL) und die anderen 5 verbliebenen Nutzer (weltweit gesehen) werden wohl damit klarkommen (müssen) ;-).
Trotzdem schade, jetzt, wo es endlich mal so gut läuft wie zuletzt WP8.1. "Gut abgehangen", wie man damals bei XP nach dem SP3 endlich sagen konnte. Bin aber kein XP-Verteidiger, nicht falsch verstehen. Meine Desktops sind seit 2015 auf W10.
Trotzdem schade, jetzt, wo es endlich mal so gut läuft wie zuletzt WP8.1. "Gut abgehangen", wie man damals bei XP nach dem SP3 endlich sagen konnte. Bin aber kein XP-Verteidiger, nicht falsch verstehen. Meine Desktops sind seit 2015 auf W10.
@departure: "Trotzdem schade, jetzt, wo es endlich mal so gut läuft wie zuletzt WP8.1."
Die Qualität von WP8.1 hat W10M leider bei weitem nicht erreicht. Schön wäre es gewesen, wenn W10M ein würdiger Nachfolger gewesen wäre, aber das war ja nicht der Fall.
Die Qualität von WP8.1 hat W10M leider bei weitem nicht erreicht. Schön wäre es gewesen, wenn W10M ein würdiger Nachfolger gewesen wäre, aber das war ja nicht der Fall.
@departure: Tja die Nutzer haben Entschieden und die Entscheidung ging klar an die schlechteren Systeme.
@L_M_A_O: Öhm NÖ keine Lust dir jetzt Windows Phone zu erklären nur soviel Microsoft hat schon Smartphones gehabt da nagte Apple noch an der Pleite und war bei Steve am Beteln und Google war gerade erst Gegründet.
Wenn natürlich die Kaufberater solche sind wie die "Profis" in Foren wie diesen erklärt sich meist schnell wieso dieser und jener Mist überhaupt Erfolg haben konnte.
Wenn natürlich die Kaufberater solche sind wie die "Profis" in Foren wie diesen erklärt sich meist schnell wieso dieser und jener Mist überhaupt Erfolg haben konnte.
@Freddy2712: Du brauchst mir das nicht zu erklären. Die PDAs sind jedoch nicht mit den späteren Smartphones zu vergleichen. Ich nutze Windows Geräte seit 2004/2005 glaube ich, mit WM2003, danach folgte WM5, WP7, WP8.1 und W10M bei mir;) Microsoft war damals nach der Neuaufstellung von WP7 einfach zu spät dran und es gab zu wenig Werbung und Verträge zwischen Telekommunikationsanbietern. Erst wo MS Nokia unter die Arme gegriffen hat, gab es hier eine Änderung, wobei es bei anderen OEMs das quasi aus war.
Ich bin nach vielen Jahren mit WP/W10M letztendlich zu Android (Samsung Galaxy S9) gewechselt. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung.
Und wie soll ich es sagen, ich verstehe nicht, warum ich so lange an WP/W10M festgehalten habe, wahrscheinlich war es die berühmt-berüchtigte "rosarote Brille". Ich bin von Microsoft auf dem Desktop Besseres gewohnt und habe damals nicht damit gerechnet das sie die mobile Plattform eiskalt fallen lassen.
Und wie soll ich es sagen, ich verstehe nicht, warum ich so lange an WP/W10M festgehalten habe, wahrscheinlich war es die berühmt-berüchtigte "rosarote Brille". Ich bin von Microsoft auf dem Desktop Besseres gewohnt und habe damals nicht damit gerechnet das sie die mobile Plattform eiskalt fallen lassen.
Ende des Jahres wird man dann sicherlich einfach und schnell Windows 10 ARM drüber braten können.
Funktioniert ja jetzt schon sehr gut auf dem 950 (XL).
Funktioniert ja jetzt schon sehr gut auf dem 950 (XL).
Interessant, daß die Lumia 950XL noch immer zwischen 200 und 300 EUR gehandelt werden und es noch immer Außreißer für mehr als 500 EUR gibt.
Elite x3 bleibt im Einsatz, bis es auseinanderfällt... Oder bis es doch noch Windows 10 cell Computer geben wird. Falls erstes vor zweitem eintritt, muß wohl ein iPhone her. Mit einem nicht mehr supporteten W10m wird man noch min. ein Jahrzehnt sicherer fahren als mit dem jeweils aktuellsten Android.