Apple hat wie angekündigt soeben das watchOS-Update auf Version 5.1.2 freigegeben. Damit startet nun die EKG App in den USA, die ein Elektrokardiogramm aufzeichnen und somit über irreguläre Herzrhythmus-Vorfälle informieren kann.
Die neue EKG-App wurde in den USA schon genehmigt, in Deutschland steht das noch aus. Die Elektrokardiogramm-Funktion ist der neuen Apple Watch Series 4 vorbehalten. Mit dem watchOS Update 5.1.2 gibt es aber auch einige weitere Verbesserungen bei der Erkennung von Herz- und Kreislaufproblemen, die für alle Apple Watch-Modelle ab der ersten Generation zur Verfügung stehen. Aber auch diese Neuerung wird erst mal nur in den USA zu haben sein.
Auf die neuen Herz-Überwachungsfunktionen warten viele neugierig, denn Apple hat mit der Bekanntgabe des neuen Features einiges an Staub aufgewirbelt. Die EKG-Funktion ist einzigartig auf einem Gerät der Endnutzer-Klasse und vor allem bei einer Smartwatch und erfüllt dennoch den Anspruch an ein medizinisches Produkt, um auch tatsächlich verlässliche Daten und Auswertungen zu sammeln und aufzuzeichnen.
Daher benötigt die EKG-App allerdings auch die Freigabe der Behörden.
In der App funktioniert die Erstellung des EKG über die Digital Crown. Man muss sie 30 Sekunden halten und erhält dann eine Herzrhythmusinformation. Diese zeigt, ob das Herz in einem normalen Muster schlägt oder ob es Anzeichen von Vorhofflimmern (AFib) gibt. Alle Aufzeichnungen, die dazugehörigen Klassifizierungen und die festgestellten Symptome werden in der Health App in einem PDF gespeichert, das mit Ärzten geteilt werden kann.
Andere Neuerungen
Das Update bringt aber noch andere Funktionen mit sich und ist daher auch ohne die EKG-App interessant.
Dazu gehören Änderungen für die Verfügbarkeitsanzeige bei Walkie-Talkie, und neue so genannte Infograph-Komplikationen für die Mail-, Karten-, Nachrichten-, Freunde-, Home-, News-, Telefon- und Remote-App.
Zudem unterstützt die Watch ab sofort den direkten Zugriff auf Filmtickets und Coupons, wenn die Watch an ein kompatibles kontaktloses Lesegerät gehalten wird. Neu hinzu gekommen sind auch noch Benachrichtigungen und animierte Glückwünsche, wenn man beim Aktivitäts-Wettbewerb am Tag die tägliche Höchstpunktzahl erreicht.
Die neue Apple Watch Series 4
Datenblatt Apple Watch Series 4
Gehäusematerial
Aluminium
Größen
40 + 44 mm
Display
OLED, kapazitiver Touchscreen, druckempfindlich
CPU
Apple S4 64 Bit Dual-Core CPU
Betriebssystem
Watch OS 5
Schnittstellen
Bluetooth 4.2, WLAN 802.11b/g/n, Cellular (Optional)