

Dieser ist selbstverständlich den Besitzern eines Android-Smartphones vorbehalten. Somit ist es den Nutzern von Windows 10 Mobile gar nicht möglich, die Software dort herunterzuladen. Laut Windows United könnte ein Nutzer daraus interpretieren, dass Microsoft To-Do überhaupt nicht für das mobile Betriebssystem der Redmonder existiert.
Fehlerhafte Weiterleitung eingebaut
Tatsächlich steht der Aufgabenplaner aber auch weiterhin für Windows 10 Mobile zur Verfügung. Somit hat Microsoft lediglich vergessen, das eigene Betriebssystem zu erkennen und den Nutzer auf die korrekte Seite im Microsoft Store zu verweisen.Es gilt als wahrscheinlich, dass das Problem mit der Verlinkung noch einige Zeit bestehen bleibt. In der Vergangenheit wurden ähnliche Fehler erst nach Wochen oder Monaten behoben, da sich anscheinend niemand mehr für die mobile Plattform zuständig fühlt.
Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass der Microsoft Store auf Windows 10 Mobile immer mehr im Chaos versinkt. Mit der Zeit haben sich viele optische Fehler angehäuft, wovon ein Großteil voraussichtlich nicht überarbeitet wird. Bis zum endgültigen Support-Ende scheinen die Redmonder nur noch minimale Ressourcen in die Wartung des Systems zu investieren.