X
Kommentare zu:

Projekt Centaurus:
Microsoft plant großes, faltbares Surface

[o1] Hanni&Nanni am 02.12. 17:20
+4 -1
Was Microsoft in dem Bereich plant, spielt keine Rolle mehr. Was nicht in 2 Jahren einen Marktanteil von über 50% hat, wird eh wieder eingestampft. Nadella lässt keine Zahlen zu, die den Aktienkurs nicht um mindestens 20% ansteigen lassen.
[re:1] PakebuschR am 03.12. 02:13
+ -1
@Hanni&Nanni: Man war halt zu spät am Markt, Nadella sah keine Besserung in Sicht, andere sind auch weg vom Fenster, ob die Entscheidung Nadellas bezüglich WP nun gut oder schlecht war, man muss auch mal drüber hinweg kommen.
[re:1] Hanni&Nanni am 04.12. 12:11
+ -1
@PakebuschR: Komisch. Das Startmenü ist aber noch immer da. Und das wurde uns damit erklärt, das alles Windows sein soll und auch auf dem Smartphone bedienbar. Einzig das Startmenü ist vom mobile first Hype über geblieben.
[re:1] PakebuschR am 04.12. 13:28
+ -1
@Hanni&Nanni: Das WP aus bedeutet natürlich nicht das Touch aus, mobile Geräte wie Tablet, 2in1, Hybride/Convertible, Notebooks aber auch All in One mit Touch sowie kommende Geräte wollen weiter versorgt werden.
[o2] ElGonzales am 02.12. 21:43
+1 -1
Andromeda, Centaurus - Wie wir sehen, benennt MS die Projekte entsprechend den Sternbildern nach lateinischer Nomenklatur in alphabetischer Reihenfolge.
Nun fehlt in der Reihe offensichtlich das B. Wurde Projekt Bootes verworfen? Was kann es nur sein und was erwartet uns mit Delphinus/Dorado/Draco?
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture