Die Roadmap von Brad Sams:
- Viertes Quartal 2019: Ein aktualisiertes Surface Pro, das nun endlich mit USB-C ausgestattet ist, schmalere Display-Ränder und runde Ecken mitbringt sowie in mehr Farbvarianten gekauft werden kann.
- Viertes Quartal 2019: Ein Surface-Laptop mit AMD-Prozessor, Microsoft soll hier mit der Picasso-Architektur arbeiten, die Zen+- und Vega-Kerne kombiniert.
- Ende 2019: Es soll mehr in Sachen Andromeda kommen, dem faltbaren Gerät, das seit einiger Zeit entwickelt wird und am Ende wohl größer ausfällt als die bisherigen Prototypen.
- Erstes Quartal 2020: Das Surface Book soll aktualisiert werden - unter anderem mit einem nochmal verbesserten Scharnier, dessen Komponenten aber auch zu einer Verzögerung führen könnten.
- 2020: Microsoft will modulare Elemente in das Surface Studio einfließen lassen, um ein 2-in-1-System zu konstruieren, das sich leichter aufrüsten lässt.
Die Roadmap, die Sams nun vorlegte, ist nicht in allen Belangen neu - insbesondere, da sie sich mit Aussagen aus anderen Quellen deckt, macht sie aber eben auch entsprechend glaubwürdiger. Letztlich handelt es sich hier aber natürlich nicht um eine offizielle Liste, die von Microsoft veröffentlicht wurde - entsprechend kann es durchaus sein, dass einige Entwicklungen sich noch in eine komplett andere Richtung bewegen. Wer aber ohnehin auf bestimmte Neuerungen von Microsoft wartet, bekommt immerhin einen Eindruck, ob es sich lohnt, noch Geduld aufzubringen oder man sich doch besser anders orientieren sollte.