In Wirtschaftsangelegenheiten und bei Innovationen hört man gern auf die Meinung von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates. Doch auch in Sachen TV-Serien hat Gates einen guten Rat: Schaut euch "Silicon Valley" an, um das Silicon Valley zu verstehen, sagt er jetzt.
In jeder Parodie steckt auch ein Fünkchen Wahrheit, und wenn sie auch noch so sehr überspitzt dargestellt wird. Genauso ist es auch mit der HBO-Serie Silicon Valley, die seit 2014 gedreht wird. Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat jetzt in einem Blog-Beitrag der Serie sozusagen den Ritterschlag verpasst, denn er lobt die Serie für ihre Darstellung der jungen Industrie und deren Macher, wie sie im Silicon Valley entstand.
Pures Comedy Gold
Laut Gates toppt die Serie viele "Erklärversuche" über den Anfang des Silicon Valleys - es ist zudem pures Comedy Gold, so Gates.
"In Anbetracht der enormen Auswirkungen, die das Silicon Valley auf unser Leben hat, bin ich überrascht, wie selten die Popkultur wirklich alles richtig macht. Ich kann die besten Sachen an einer Hand zählen. Das Buch Fire in the Valley hat gute Arbeit geleistet, um festzuhalten, wie die Dinge in den ersten Jahren waren und wie die Beziehung zwischen Steve Jobs und mir war. (Es wurde auch in einen ziemlich guten Film verwandelt.) Walter Isaacsons Biographie von Steve ist fantastisch, und ich war begeistert, wie viele historische und technische Informationen er in seinem Buch The Innovators zusammenfasste. Es ist eine Meisterleistung. Aber wenn Sie wirklich verstehen wollen, wie Silicon Valley heute funktioniert, sollten Sie sich die HBO-Serie Silicon Valley ansehen."
Mehr Lob kann eine TV-Serie wohl kaum bekommen.
Gates hofft zudem, das HBO weiter dabei bleibt - es gibt schließlich noch viele Geschichten zu erzählen.
"Ich habe jede Episode der ersten vier Staffeln gesehen und arbeite mich durch die fünfte Staffel, die im Mai endete. Ich habe gelesen, dass die Macher der Show ursprünglich geplant hatten, nach sechs Spielzeiten aufzuhören, aber jetzt sind sie offen für mehr. Ich hoffe, das tun sie. Ich werde so lange zusehen, wie sie diese urkomische Show machen."