Der Windows Store auf Windows 10 Mobile versinkt immer mehr im Chaos
Nach den Microsoft Lifecycle-Richtlinie wird man für die im April 2017 veröffentlichte Windows 10 Mobile Enterprise-Version noch bis zum 11.06.2019 grundlegenden Support leisten. Neuen Builds für das Mobile-OS hatte das Unternehmen bereits im Januar diesen Jahres eine endgültige Absage erteilt. Wie jetzt AAWP in einem Bericht schreibt, scheint man bei Microsoft schon aktuell nicht mehr allzu viel in die Fehlersuche bei seiner Software zu investieren.
Der Store vor dem Update...

...und nach dem Update
So habe Microsofts Store-App in den letzten zwei Monaten einige Updates erhalten. Gestern wurde dann die neueste Version der Anwendung bereitgestellt, die bei einem Blick auf die Benutzeroberfläche auf einigen Geräten sehr offensichtliche Darstellungsfehler mitbringt. Wie AAWP schreibt, sei der Store zwar aktuell trotzdem noch nutzbar, die Anzahl der Fehler, die das UI "nahezu unbrauchbar machen" zeige aber, dass Microsoft hier die nötige Führsorge vermissen lasse.
Die Darstellung der Windows Store-App erfolgt demnach abhängig vom Gerät und verbauten Bildschirm, beim Lumia 950 treten die Fehler im Interface aber auf jeden Fall für jeden sofort sichtbar zutage: Wie die Vergleichsbilder zeigen, sind das Hamburger-Menü sowie die Such- und Download-Optionen nach dem letzten Update halb durch die Statusbar verdeckt. Viele weitere Bugs wie überlappende Interface-Elemente und verdeckte Optionen verleiten den Autor zu der Vermutung, dass Microsoft die Änderungen am Store wohl "nicht wirklich auf Windows Phones getestet hat".

Viele weitere Fehler...

...im gesamten Interface