X

Fossil Sport:
Erste erschwingliche WearOS-Smartwatch mit neuer CPU

Bisher wurde der im September von Qualcomm vorgestellte neue Snapdragon Wear 3100 nur in einer einzigen, teuren Edel-Smartwatch von Montblanc angeboten, doch nun ist mit der Fossil Sport die erste deutlich erschwinglichere Wear OS-basierte Uhr erschienen, in der die neue Plattform ihre Vorteile ausspielen soll.
Fossil Group
08.11.2018  16:56 Uhr
Die Fossil Sport verfügt über ein rundes AMOLED-Display mit 1,2 Zoll Durchmesser, das mit 390x390 Pixeln auflöst und natürlich per Touch bedient werden kann. Am Gehäuse befinden sich zwei Tasten und ein drückbares Drehrad, über das zusätzliche Bedienmöglichkeiten für WearOS bestehen.
Fossil Sport
Fossil Sport

Fossil Sport

Unter der Haube steckt der neue Snapdragon Wear 3100, der im Grunde die altbekannten ARM Cortex-A7-Kerne der Vorgänger-SoCs nutzt, die hier mit 1,2 Gigahertz takten. Neu ist vor allem der neue Stromsparmodus, in dem nur die grundlegenden Funktionen der Uhr aktiv bleiben, um so die Akkulaufzeit um weitere zwei Tage zu verlängern.

Im normalen Betrieb läuft die Fossil Sport nach Angaben des Herstellers mehr als 24 Stunden mit einer Batteriefüllung. Möglich macht dies ein 350mAh-Akku, wobei auch noch ein Herzfrequenzmesser, GPS und NFC zu den Ausstattungsmerkmalen gehören. Letzteres ermöglicht dem Nutzer die Verwendung von Google Pay.

Als Betriebssystem dient die von Google im September vorgestellte neue Version von Wear OS. Die Fossil Sport wird in zwei Größen angeboten, die jeweils einen Durchmesser von 41 oder 43 Millimetern haben. Das Display bleibt unabhängig vom Durchmesser der Uhr immer gleich groß - es ändert sich also nur die Breite des Gehäuserands. Die Armbänder sind jeweils 18 oder 22 Millimeter breit.

Die Fossil Sport Smartwatch mit dem Android-basierten WearOS in der neuesten Version wird in sechs Farben angeboten und kostet in Deutschland zum heutigen Verkaufsstart 279 Euro.

Verwandte Themen
Smartwatch
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture