Ein Gehäuse, wo noch nie zuvor eine PC gewesen war
Auf der Tech World 2018-Konferenz in Peking gibt es traditionell viele Neuerungen rund um PC-Gehäuse zu bestaunen. Tiburn Technology Co. Ltd, ein Design-Unternehmen an dem Lenovo beteiligt ist, dürfte mit seiner Vorstellung in diesem Jahr auf jeden Fall viele Blicke auf sich ziehen. Unter der Bezeichnung "Titanium Enterprise NCC-1701A" wird ein Komplett-PC präsentiert, dessen Hardware in einer Nachbildung eines der berühmtesten Raumschiffe überhaupt steckt: Der Enterprise NCC-1701A - erstmals zu sehen im 1986 erschienenen "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart".
Highend-Hardware an Bord: Titanium Enterprise NCC-1701A
Das Unternehmen präsentiert mit dem Star-Trek-PC nach eigener Aussage das "erste kommerzielle Produkt", der Gründer und Entwickler des Unternehmens hatte zuvor am Lenovo Talents genannten Förderprogramm teilgenommen. Wie Lenovo in einer Erklärung erläutert, wird der außergewöhnliche Komplett-PC nicht bei dem großen Konzern selbst produziert, sondern von Tiburn hergestellt.
Titanium Enterprise NCC-1701A




Ordentlich Leistung an Bord
Neben seinem beeindruckenden äußerlicher Erscheinungsbild, hat der "Titanium Enterprise NCC-1701A" auch in Sachen Hardware einige gute Argumente an Bord. Im auf der Messe gezeigten Modell steckt ein Core i7-8700K-Prozessor, der mit einer Geforce RTX 2080 zusammen seinen Dienst leistet. Beim Speicher bietet das Desktop-Schmuckstück 512 GB M.2-SSD, 2 TB HDD und 32 GB DDR4-RAM.Starten soll der PC zunächst in der Heimatregion China, Tiburn sichert aber zu, dass man den PC mit Kult-Hülle "zu einem späteren Zeitpunkt" auch in weiteren Regionen anbieten will - dann soll der Vertrieb über Amazon erfolgen. Das bei der Messe vorgestellte Modell wird nach Angaben von mydrivers.com rund 3.800 Euro kosten. Was haltet ihr von dem Star-Trek-PC mit kompletter Highend-Ausrüstung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!